Pflichtpraktikum: Outreach – partizipative Kunst
Der Kultursommer Wien setzt sich das Ziel, ein vielfältiges kulturelles Sommerprogramm in Wien einem breiten Publikum kostenfrei und dezentral zugänglich zu machen. Im Rahmen des Kultursommer Plus Programms finden partizipative künstlerische Formate rund um die Kultursommer Bühnen statt.
Wir schreiben ab Mai ein Pflichtpraktikum innerhalb der Kultursommer Plus Abteilung des Kultursommer Wiens aus (m/w/d).
Aufgaben
- Unterstützung des Teams bei Organisation, Umsetzung und Evaluation der Kultursommer Plus-Formate
- Betreuung von partizipativen Formaten an den Kultursommer Bühnen
- Mitarbeit im Kunst- und Medien-Projekt creator+ (Zielgruppe junge Menschen zwischen 17-21 Jahren)
- Unterstützung bei Outreach-Tätigkeiten (Netzwerkarbeit, Aussendungen, Programmberatung, Kooperationen)
Voraussetzungen
- Absolvierung des Praktikums im Rahmen von Ausbildung oder Studium
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse für die Veranstaltungen des Kultursommers und die Arbeit in den Bereichen partizipative Kunst, Kultur im öffentlichen Raum und Kulturvermittlung
- Intersektionales Verständnis von Diskriminierung und sozialer Gerechtigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Teamorientiertes Handeln
- Mehrsprachigkeit von Vorteil (insb. BKS, Türkisch und andere in Wien gesprochene Sprachen)
- Sicherer Umgang mit MS Office und Excel Basics
Wir bieten
- Spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Einblicke in die Arbeit am partizipativen Programm eines spartenübergreifenden Kultur-Festivals in den Bezirken
- Eigenverantwortliche Tätigkeit
- Gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Viel Entwicklungspotenzial – bei unseren Pflichtpraktika steht der Ausbildungszweck im Vordergrund.
Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
Laufzeit: Mai bis August 2025
Gehalt: 853,- brutto auf Vollzeitbasis
Bewerbungsfrist: 23. Februar 2025
Wir wertschätzen Vielfalt und setzen uns für Diversität und Zugänglichkeit ein. Wir begrüßen daher insbesondere Bewerbungen von Menschen, die im Hinblick auf Diskriminierungsformen Perspektiven einbringen, die in unserem Team noch nicht vertreten sind.
Alle Bewerbungen bitte an kultursommerplus@kultursommer.wien