Mitarbeit Konzertplanung

Die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (GdM) gehört mit ihrer über 200jährigen Geschichte zu den führenden Konzertinstitutionen der Welt. In ihrem Gebäude, dem Musikverein in Wien, treten in sechs Konzertsälen in ca. 900 Konzerten pro Saison international führende Orchester, Dirigent:innen und Solist:innen auf. Der Goldene Saal gilt mit seiner berühmten Akustik als einer der besten Konzertsäle der Welt. Ein umfangreiches Programm für Kinder, Familien und Jugendliche sowie Konzerte unterschiedlicher musikalischer Genres sind ebenfalls zentraler Bestandteil des Programms. Die GdM besetzt zur Verstärkung der Abteilung Konzertplanung ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende neu eingerichtete Stelle:

Mitarbeit Konzertplanung (m/w/d)

Unbefristet; Vollzeit / 40 Std. pro Woche

In dieser Position arbeiten Sie mit dem Leiter der Konzertplanung zusammen, und unterstützen ihn in der Planung der Konzerte im Musikverein, insbesondere im Goldenen Saal und Brahms-Saal

Zu Ihren Kernaufgaben gehören:

–          Mitarbeit bei der Planung und Disposition der Eigenveranstaltungen des Musikvereins mit Schwerpunkt auf den Konzerten im Großen Saal und Brahms-Saal (Orchester-, Ensemble-, Kammermusik- und Solistenkonzerte)

–          Eigenständige Disposition und inhaltliche Planung ausgewählter Konzertreihen im Brahms-Saal in Absprache mit dem Leiter der Konzertplanung

–          Recherchetätigkeiten zu Künstler:innen, Repertoire und aktuellen Entwicklungen im Bereich der klassischen Musik

–          Interne und externe Korrespondenz, Vor- und Nachbereitung von Meetings, allgemeine administrative Aufgaben, Kontakt und Kommunikation mit Agenturen

–          Pflege der Veranstaltungssoftware und weiterer Planungstools

–          Zuarbeit bei Budgeterstellung und -controlling

Anforderungen:

–          Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung

–          Berufserfahrung in den Bereichen Konzerthaus, Orchester oder Festival, idealerweise im Bereich Konzertplanung oder Künstlerisches Betriebsbüro

–          Ausgeprägtes Interesse an der Konzertplanung im klassischen Konzertbetrieb, gute Kenntnisse über Orchester, Künstler:innen und Agenturen im Bereich klassischer Konzerte

–          Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, idealerweise Erfahrung mit Veranstaltungssoftware

–          Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

–          Selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und vorausschauendes Denken

–          Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten

Wir bieten Ihnen:

–          Eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Programmentwicklung einer der führenden Konzertinstitutionen der Welt

–          Die Möglichkeit, Ihre eigenen Erfahrungen und Ideen in der Konzertplanung einzubringen und diesen Bereich aktiv mitzugestalten

–          Freundliche Arbeitsatmosphäre in einem ambitionierten und hochkompetenten, kleinen Team; mit direkten Kommunikationswegen im Haus

–          Unbefristete Fixanstellung in einer seit über 200 Jahren bestehenden Institution; zentrale Lage, gute öffentliche Erreichbarkeit

–          Möglichkeit, Konzerte in unserem Haus zu besuchen

Im Musikverein streben wir an, gesellschaftliche Vielfalt auch innerhalb unseres Teams widerzuspiegeln. Bewerbungen von Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, aus marginalisierten Migrationsgruppen und/oder mit Rassismuserfahrung sind daher explizit erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Dr. Stephan Pauly, Intendant des Musikvereins, bis spätestens
14. März 2025 und ausschließlich per E-Mail an: jobs@musikverein.at. Für diese Stelle beträgt das Mindestgehalt € 3.000,- Euro brutto pro Monat (14x/Jahr); bei entsprechender Qualifikation ist Überzahlung möglich.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00