Assistenz der Konservierung/Restaurierung

Die Stadtmuseum Graz GmbH mit dem Graz Museum, Graz Museum Schlossberg und dem Stadtarchiv Graz ist für die Sicherung des Kulturerbes von Graz und den hier lebenden Menschen mitverantwortlich. Wir arbeiteten seit Jänner 2023 an einem auf fünf Jahre angelegten, gesamtheitlichen Prozess der Demokratisierung. Zur Erfüllung unseres Auftrages suchen wir für die Abteilung Sammlungen eine Assistenz der Konservierung/Restaurierung im Ausmaß von 30 Wochenstunden ab April 2025, befristet auf 2 Jahre.

Was Sie bei uns tun:

  • Unterstützung bei der Optimierung der Ausstellungs- und Lagerungsbedingungen
  • Unterstützung beim kontinuierlichen Monitoring von Licht, Klima, Museumsschädlingen und Schadstoffen
  • Mitwirkung bei der Ausstellungsvorbereitung und im Leihverkehr (Zustandserfassung, Verpackung, Transport, Auf- und Abbau)
  • Konservatorische Betreuung von Sammlungsbeständen (Reinigung, Verpackung, Standortzuweisung, Depotlogistik und Erfassung in der Datenbank)

Worauf Sie sich bei uns freuen:

  • Teil eines motivierten, interdisziplinären Teams zu sein
  • Ausübung eigenverantwortlicher Tätigkeiten
  • Entfaltung und Vertiefung Ihrer fachlichen Expertise

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Konservierung, vorzugsweise im Bereich der Objektrestaurierung oder verwandter Disziplinen oder vergleichbare Qualifikation
  • praktische Erfahrungen im Bereich der musealen Konservierung und Restaurierung
  • Grundkenntnisse in Materialkunde und Kunsttechnologie, über Umweltfaktoren wie Klima, Licht, Schädlinge und Schadstoffe und deren Auswirkungen auf Kunstobjekte
  • Technische Kompetenz im Umgang mit Monitoringsystemen zur Überwachung von Umweltbedingungen
  • sicherer Umgang mit digitalen Arbeits- und Kommunikationstools, insb. Sammlungsinformationssysteme

Gute Beobachtungsgabe, Geduld und Verantwortungsbewusstsein, selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, handwerkliches und praktisches Geschick, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude sowie der Wille zur ständigen Weiterbildung sind für Sie selbstverständlich. Ein Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf richten Sie bis 14. März 2025 an Mag.a Eva Schantl (eva.schantl@stadt.graz.at).

Für diese Position gilt ein mind. brutto Jahresgehalt von EUR 39.000.- auf Vollzeit-Basis (40 Wochenstunden). Das tatsächliche Gehalt legen wir gemeinsam mit Ihnen anhand Ihrer Erfahrung und Expertise fest.

Graz, 14.2.2025

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00