Workshop

Textile Origami-Experimente

6.1.2026, 17:00 Uhr - 18.1.2026, 13:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Verein Textile Kultur Haslach

Im Kurs werden zunächst Grundkenntnisse im Papierfalten vermittelt, wie z.B. einfache Grundfaltungen, Lesen der Faltschrift, Falten einfacher Modelle, sowie eine kleine Materialkunde über Papiere und Textilien, die für diese Technik geeignet sind. Anschließend werden wir uns in flächengestaltende Techniken vertiefen, die dem Papierfalten zugrunde liegen und einfache Modelle in textilen Materialien umsetzen. Geometrische Einteilungen einer Fläche zu einem Liniennetz, die durch das Setzen von Berg- und Talfalten zu einem dreidimensionalen Gebilde werden, sogenannte „Tessellations“, können als Grundlage für ein Handplissee dienen. Die Falten können durch Bügeln oder Nähen fixiert werden, mit unterschiedlichen Materialien werden Dreidimensionalität und Schattenwirkung untersucht. Faltmuster aus Textilien haben eine völlig andere Wirkung als in Papier und laden zum Experimentieren ein.

Zielgruppe: alle Interessierten
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Nähen
Anzahl: max. 10 Personen
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-13:00 und 14:30-18:00, So 9:00-13:00
Kursgebühr: 230 Euro, für Studierende 210 Euro (exklusive Materialkosten)

Kursleitung: CHRISTINA KÖNIG, Österreich
1976 geboren, Ausbildung zur Damenkleidermacherin, anschließend mehrere Jahre Studium am Mozarteum
Textiles Gestalten und Werken, Werkerziehung, seit 2005 Angestellte in der Kostümabteilung der Salzburger Festspiele, intensive Auseinandersetzung mit Origami seit 1997, Kurse u.a. bei Paul Jackson, Robert LaFosse, Robert Lang und Tomoko Fuse, bietet seit 2007 Kurse für Lehrer/innen, Kinder, Designer/innen, Architekten/innen und alle Interessierten zu verschiedensten Techniken und Faltthemen an.
Mehr Infos: www.koenigami.com

Mehr Informationen: https://textile-kultur-haslach.at/de/wochenendkurse
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00