Burggarten / Burg Wels
Adresse
Burggasse 13
4600 Wels
Informationen zur Barrierefreiheit der Location
Barrierefreies Gebäude? JaBarrierefreies WC? Ja
Assistenz vor Ort erhältlich? Nein
Burggarten Wels
Vom landesfürstlichen Privatgarten zur kommunalen Freifläche
Die abgeschlossene Freiraumsituation des ehemaligen Privatgartens bringt eine ruhige und beschauliche Atmosphäre. Der gepflasterte Burghof wird für Veranstaltungen und als Gastgarten genutzt. Je nach Tages- und Jahreszeit sind unterschiedliche Teile des Gartens beschattet. Die aufgestellten Parkbänke entlang der Wege bieten den Besuchern zugleich schattige wie sonnige Sitzgelegenheiten zum Verweilen.
Das im Bereich des Kinderspielplatzes aufgestellte Kaiser Maximilian I. Denkmal erinnert an den 1519 in der Welser Burg verstorbenen „letzten Ritter“.
Burg Wels
Die Burg Wels beherbergt heute eines der spannendsten Stadtmuseen Oberösterreichs. 1000 Jahre wechselvolle Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner werden den Besuchern ausgehend vom Mittelalter über die Bauernkriege, Renaissance, Barock- und Biedermeierzeit bis zur Gegenwart reichhaltig durch Exponate, Modelle und audiovisuelle Mittel näher gebracht. Die Burg, die ab dem 12. Jahrhundert im Besitz der Habsburger war und unter Kaiser Maximilian I. einen spätgotischen Umbau erfuhr, vermittelt heute ein interessantes Bild der Stadt- und Landwirtschaftsgeschichte.
Im selben Gebäude sind auch das Österreichische Gebäckmuseum und das Museum der Heimatvertriebenen untergebracht.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag
14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag und Feiertag
10:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen rund um den Burggarten und die Burg Wels
Quelle: https://www.wels.gv.at/