
Grundlagen des Buchbindens
28.11.2025, 17:00 Uhr - 30.11.2025, 13:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Verein Textile Kultur Haslach
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Thematik des Buchbindens. Es werden theoretische und praktische Basiskenntnisse des Buchbindens vermittelt. Anschließend besteht die Möglichkeit,
unterschiedliche Bindevarianten kennen zu lernen und diese selbst auszuprobieren, unter anderem
Techniken ohne Einsatz von Leim, wie z.B. die einfache 3-Punkt-Fadenbindung, die koptische
Bindung und die variable Fadenbindung mit geschlitztem Buchrücken. Mit Leim wird eine Zick-Zack-Bindung Hardcover mit Stoff, Leinen oder Papierbezug durchgeführt. Am Ende des Kurses geht jede/r Teilnehmer/in mit mindestens zwei selbstgebundenen Büchern nach Hause.
Zielgruppe: alle Interessierten
Voraussetzungen: Vorkenntnisse sind nicht nötig
Anzahl: max. 12 Personen
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-13:00 und 14:30-18:00, So 9:00-13:00
Kursgebühr: 230 Euro, für Studierende 210 Euro (exklusive Materialkosten)
Kursleitung: LAURIEN BACHMANN, Österreich
1992 in Gmünd / Kärnten geboren, Studium an der Kunstuniversität Linz, Experimentelle Gestaltung und Cultural Studies, Auslandsstudien in Tallinn/Estland und Berlin, Lehrtätigkeit an der Angewandten in Wien und an der Kunstuniversität Linz im Bereich Fotografie, zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen, erlernte die Kunst des Buchbindens in Estland.
Mehr Infos: https://laurienbachmann.com