
Gold- und Metallstickerei
5.3.2026, 09:00 Uhr - 8.3.2026, 13:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Verein Textile Kultur Haslach
Die Goldstickerei gehört zu den künstlerisch und technisch anspruchsvollsten Stickformen der Handstickerei. Schon seit dem Mittelalter wurden mit dieser faszinierenden Technik königliche Gewänder und liturgische Textilien bestickt. Auch heute noch findet die Goldstickerei ihre Anwendung, so zum Beispiel in der Haute Couture, und hat nichts von ihrem einstigen Glanz verloren.
Neben der Anlegetechnik, dem Aufnähen der Goldfäden mit Überfangstichen, und dem Sticken mit Kantillen, wird in dem Kurs auch das Sticken mit Plätt/Goldlahn erlernt. Hinzu kommen die verschiedenen Möglichkeiten die Stickereien zu unterlegen, ob mit Filz, Kordeln oder ähnlichem.
Dies ist ein Kurs für alle, die Schönheit im Detail suchen und Freude an konzentriertem und meditativem Arbeiten haben.
Ziel ist, dass am Ende des Kurses jede/r Teilnehmer/in einen eigenen individuellen kleinen Entwurf in der Technik der Goldstickerei umgesetzt hat.
Zielgruppe: alle Interessierten
Voraussetzungen: Vorkenntnisse sind nicht nötig, gute Feinmotorik, wenn nötig Brille oder Lupenbrille mitbringen
Anzahl: max. 10 Personen
Kurszeiten: Do-Sa: 09:00–13:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr, So: 09:00–13:00 Uhr
Kursgebühr: 350 Euro, für Studierende 320 Euro (exklusive Materialkosten)
Kursleitung: LISA REICHMANN, Deutschland
1984 geboren, lebt und arbeitet in Halle/Saale, 2004 bis 2011 Studium der textilen Künste an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Diplom für bildende Künste, seit 2011 freischaffend tätig, 2016-2023 Mitarbeiterin der Burg Giebichenstein im Projekt „fadengenaue Rekonstruktion des Paradeschlafzimmers, Residenzschloss Dresden“, seit 2024 Lehrauftrag für die Stickerei an der Kunsthochschule Halle in den Fachbereichen Mode, Textildesign und textile Künste.
Mehr Infos: www.lisa-reichmann.de