Workshop

Flachs, Hanf, Brennnessel & Co

13.3.2026, 17:00 Uhr - 15.3.2026, 13:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Verein Textile Kultur Haslach

Bastfasern begleiten die Menschen seit Jahrtausenden. Extrahieren, Vorbereiten, Verspleißen, Verdrehen und Verspinnen von Flachs, Brennnessel oder Baumbast stellten die Grundlagen früher Textilproduktion dar.
An diesem Wochenende begeben wir uns auf die Spuren dieser alten Techniken und lernen die Faserlieferantinnen und ihre Aufbereitung besser kennen. Neben Kulturflachs werden wir Hanf, Ramie und „wilde“ Vertreterinnen von Bastfasern, wie zum Beispiel die Brennnessel, zu Schnüren und Garn verarbeiten.

Zielgruppe: alle, die Lust am Experimentieren haben und verschiedenste Materialien lieber aufwerten statt wegwerfen
Voraussetzungen: Grundkenntnisse am Spinnrad oder mit der Handspindel
Anzahl: max. 10 Personen
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-13:00 und 14:30-18:00, So 9:00-13:00
Kursgebühr: 230 Euro, für Studierende 210 Euro (exklusive Materialkosten)

Kursleitung: CHRISTIANE SEUFFERLEIN, Österreich
Handwerkerin und Biobäuerin, liebt die Kombination aus traditionellem Handwerk und neuen Wegen; Spinnen an Handspindel und Spinnrad, Färben mit Naturmaterialien und die Liebe zu Naturfasern im Allgemeinen lehrt die Mühlviertlerin seit sechs Jahren; Sie legt Wert auf die Vermittlung von Grundlagen und die Verbindung zum eigenen historischen Erbe; auf ihrem Hof baut sie Faser- und Färbepflanzen an; Initiatorin des Projekts „Bertas Flachs“.
Mehr Infos: www.faserundfarbe.at

Mehr Informationen: https://textile-kultur-haslach.at/de/wochenendkurse
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00