
Fäden im Rhythmus – Kumihimo Basics
17.4.2026, 17:00 Uhr - 19.4.2026, 13:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Verein Textile Kultur Haslach
In diesem Kurs widmen wir uns der japanischen Flechtkunst Kumihimo, die seit Jahrhunderten zur Herstellung dekorativer und funktionaler Kordeln und Bänder verwendet wird. Ausgangspunkt sind runde und quadratische Flechtscheiben, auf denen bereits eine erstaunliche Vielfalt an Mustern möglich ist.
Nach einer Einführung in die Materialwahl und Garnqualitäten geht es in die praktische Arbeit: Die Fäden werden aufgespannt, die Hände finden ihren Rhythmus, erste Muster entstehen. Schritt für Schritt erfahren wir, wie Bewegung, Spannung und Material zusammenwirken und wie sie das entstehende Flechtbild beeinflussen.
Im weiteren Verlauf lernen wir das Arbeiten am Marudai, dem traditionellen japanischen Flechtspiegel, kennen und üben den Umgang mit den Tama, den beschwerten Holzspulen.
Zielgruppe: Anfänger/innen und leicht Fortgeschrittene
Voraussetzungen: keine, lediglich Neugier und etwas Geduld für wiederkehrende Bewegungen sollten mitgebracht werden
Anzahl: max. 8 Personen
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00 Uhr, Sa 9:00-13:00 Uhr und 14:30-18:00 Uhr, So 9:00-13:00 Uhr
Kursgebühr: 230 Euro, für Studierende 210 Euro (exklusive Materialkosten)
Kursleitung: LUKAS MATHA, Österreich
1981 geboren, 2005 Heilpädagogische Ausbildung; 2013 – 2020 Studium der Bildenden Künste (Bildhauerei) an der Kunstuniversität Linz, unterrichtet an der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz; studiert aktuell Mediengestaltung und Gestaltung Technik.Textil an der Kunstuniversität Linz.