Workshop

Einfache Stoffdruckverfahren und ihre vielfältigen Mustermöglichkeiten

5.3.2026, 09:00 Uhr - 8.3.2026, 13:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Verein Textile Kultur Haslach

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Komponenten, die es uns ermöglichen, einen eigenständig designten Stoff herzustellen.
Was ist zu beachten bei der Mustergestaltung? Drucke ich Einzelmotive oder ein all-over-pattern? Welches Druckverfahren eignet sich zur Umsetzung der Musteridee? Und welche Stoffe sind zum Bedrucken ideal?
Auch die Wirkung von Farbe und Material wird Thema sein, sowie die Grundsätze der Flächenkomposition und Gestaltung. Wir beschäftigen uns damit, wie man Muster in mehreren Ebenen mit Vorder- und Hintergrund anlegt und wie mit Direkt- und Reservedruckverfahren in mehreren Phasen gearbeitet werden kann.
Anhand von Beispielen besprechen wir den Einsatz von weiteren experimentellen Techniken zur Musterung oder zur mechanischen Weiterverarbeitung.

Zielgruppe: alle, die sich intensiver mit Stoffdruck beschäftigen wollen
Voraussetzungen: geeignet für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Anzahl: max. 10 Personen
Kurszeiten: Do-Sa: 09:00–13:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr, So: 09:00–13:00 Uhr
Kursgebühr: 350 Euro, für Studierende 320 Euro (exklusive Materialkosten)

Kursleitung: BETTINA ZWIRNER, Deutschland
1960 geboren, Lehre als Handweberin, Studium Textilkunst an der Kunstakademie Nürnberg, lebt und arbeitet in Nürnberg, betreibt ein Atelier für textilen Handdruck, arbeitet als Dozentin in der Textilwerkstatt der Werkbund Werkstatt Nürnberg.
Mehr Infos: www.bettinazwirner.de

Mehr Informationen: https://textile-kultur-haslach.at/de/wochenendkurse
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00