
Cyanotypie – ein Traum in Blau
16.1.2026, 17:00 Uhr - 18.1.2026, 13:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Verein Textile Kultur Haslach
Ist Licht Material? Was wird sichtbar? Was bleibt verborgen? Wo ist es hell, wo dunkel? Wann scharf, wann schummrig? Was reflektiert, was absorbiert? In diesem Kurs bewegen wir uns von der digitalen Welt zurück in die Entschleunigung des analogen Experimentierens und gehen dem Thema Licht als Gestaltungsmittel auf den Grund.
Durch das Arbeiten mit Emulsion und UV-Licht auf Papier und Stoff verwandeln sich Licht und Schatten in blaue Tonabstufungen. Es entsteht ein Perspektivwechsel auf eine abstrakte oder gegenständliche Darstellung von Natur, Landschaft und Alltagsumgebung. Wie viel soll zu erkennen sein, was bleibt der Fantasie überlassen? Wie genau und frei wollen wir die Dinge zeigen, die wir sehen? Die Überraschung wird zum Konzept, das Unvollkommene zum Erfolg.
Ausgehend von thematischen Impulsen und gemeinsamen Annäherungen bietet der Kurs Zeit und Raum für individuelle künstlerisch-gestalterische Auseinandersetzungen, sodass jede/r mit einer eigenen kleinen Werkserie nach Hause gehen wird.
Zielgruppe: alle Interessierten mit etwas Geduld und einem liebevollen Auge
Voraussetzungen: keine
Anzahl: max. 10 Personen
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-13:00 und 14:30-18:00, So 9:00-13:00
Kursgebühr: 230 Euro, für Studierende 210 Euro (exklusive Materialkosten)
Kursleitung: YVONNE MOST, Deutschland
1981 in Thüringen geboren, Fotografin und Dozentin, lebt und arbeitet in Halle (Saale) und auf dem Land in Hessen; 2012 M.A. Photography an der Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle; seit 2014 Dozentin für Fotografie, u. a. Kunsthochschule Halle, Kunststiftung Sachsen-Anhalt, Stiftung Bauhaus Dessau, C/O Berlin Foundation, Kunstmuseum Moritzburg; 2015 Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie.
Mehr Infos: www.dokmost.de