Sprache

Sprache ist Werkzeug, Waffe, Brücke und Spiegel. Sie prägt, wie wir denken, fühlen, sprechen und uns selbst verstehen. Manche Worte heilen, andere spalten – oft gleichzeitig. Kulturtransfer Redakteurin Renée Chvatal fragt: Was darf man (noch) sagen? Warum empören sich manche über Begriffe, andere nicht? Wo wird Sprache zum Machtmittel? Wie gelingt verantwortungsvoller Sprachgebrauch ohne Angst? Konkrete Tipps zeigen Wege zu mehr Achtsamkeit. Wir beleuchten auch, wie rechte Akteur*innen Sprache strategisch einsetzen – und wie wir sprachloser Ohnmacht entkommen. Sprache ist nie neutral. Sie ist immer politisch. Diese Folge ist inspiriert von Beiträgen in der aktuellen KUPF Zeitung #194 Sprache.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00