Der Podcast der Kulturplattform Oberösterreich

Kulturtransfer ist der kulturpolitischer Podcast der Kulturplattform Oberösterreich. Jeden dritten Dienstag im Monat widmen wir uns kulturpolitischen Themen in Österreich mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössische Kunst- und Kulturarbeit.

Jetzt abonnieren:

Der Podcast wird weiters auch von den freien Radios Oberösterreichs ausgestrahlt.

  • Neueste Episode

    Schon wieder Kürzungen?

    Schon wieder Kürzungen?

    Wir diskutieren die angekündigte Kürzung der Kunst- und Kulturförderbudgets 2026 mit Thomas Diesenreiter, dem Geschäftsführer der Kulturplattform Oberösterreich.

    Jetzt anhören!

Podcast Newsletter

  • Wie wichtig ist Ehrenamt für (Ober)Österreich? Wer betätigt sich ehrenamtlich und warum? Inwieweit nutzt der Staat Ehrenamtliche aus um die eigene politische Verantwortung abzugeben? Redakteur Vinzenz Landl unterhält sich mit Tobias Spinka und Niklas Strassl (Verein KURVE) sowie mit Magdalena Reiter und Manuela Gruber (WurstVomHundBall) über den Einstieg ins Ehrenamt bei jungen Menschen, die Wichtigkeit…

    Jetzt anhören!

  • Vor der Weihnachtspause und dem Jahreswechsel hat Sigrid Ecker noch einmal das KUPFbüro besucht um mit Thomas Auer (kupfticket & Podcast), Thomas Diesenreiter (Geschäftsführung), Verena Humer (stv. Geschäftsführung) und Katharina Serles (KUPFzeitung) über das Jahr 2022 zu plaudern.

    Jetzt anhören!

  • Die Bertholdsaal-Story. Über einen Verein, der mittels Crowdfunding und vielen Engagierten „seine“ Location kaufen, aufwendig renovieren und Ende September 2022 eröffnen konnte. Wir berichten über diese Erfolgsgeschichte aus der Freien Szene.

    Jetzt anhören!

Das Podcast Team

Renée Chvatal

Sigrid Ecker

Thomas Auer

Verena Humer

Vinzenz Landl

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00