Mitglied der KUPF OÖ werden

Die Kulturplattform Oberösterreich ist der Dachverband der Initiativen der Freien Szene in Oberösterreich.. Diese können im Form einer Mitgliedschaft kurz- wie langfristig an diese Plattform andocken, an ihr teilhaben und sie mittragen. Es gibt die Form der ordentlichen Mitgliedschaft und die der außerordentlichen Mitgliedschaft. Eine Mitgliedschaft als Einzelperson ist derzeit nicht möglich.

Leistungen der KUPF für ihre Mitglieder

Know-How und Beratung

  • Vereinsgründung und Vereinsführung
  • Förderwesen (Beratungen zur Förderlandschaft, Check und Feedback von Ansuchen, Abrechnungen, …)
  • Vereins- & Projektmanagement (Budget, Finanzen, …)
  • Praxis der Kulturarbeit
  • Verhandlungen mit Politik und Verwaltung
  • Urheberrechtsabgaben der AKM
  • Lustbarkeitsabgaben

Erste Orientierung

  • Vereinsrecht (Gründung, Statutencheck, Vorstand, Generalversammlungen, …)
  • Arbeitsrecht (Aufnahme DienstnehmerInnen, Verpflichtungen als DienstgeberIn, …)
  • Veranstaltungssicherheitsgesetz
  • Steuerrecht für Vereine und Initiativen
  • Vermittlung von SteuerberaterInnen, RechtsanwältInnen, MediatorInnen, Crowdfunding-ExpertInnen…
  • Vermittlung eines maßgeschneidertes Veranstaltungs-Versicherungspaket

Finanzielle Vergünstigungen

  • Vergünstigungen bei AKM-Gebühren (bis zu 40%)
  • Vergünstigungen bei KUPFticket-Gebühren
  • Vergünstigung bei Inseraten in der KUPFzeitung
  • mögliche Kostenteilung bei Gerichtsverfahren (z.B Präzedenzfälle)
  • mögliche Kostenteilung bei Beauftragung externer GutachterInnen

Partizipation, Solidarität, Informationsfluss

  • Vernetzung mit Gleichgesinnten, Möglichkeit zum Austausch
  • Kulturkalender: Terminpräsenz im Kulturkalender auf kupf.at und Weiterleitung aller Termine an Medien
  • Infomails mit Updates zu Förderungen, Gesetzesänderungen, kulturpolitischen Neuerungen, …

Weitere Leistungen

  • Kulturpolitische Interessenvertretung und kulturpolitisches Lobbying
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Interessen der freien Kulturinitiativen in OÖ
  • Jährliche statistische Erhebung zur ökonomischen Situation der freien Initiativen in OÖ
  • Entwicklung von kulturpolitischen Positionen und Gesetzesvorschlägen
  • Einfordern von kulturpolitischen Positionen bei Politik & Verwaltung
  • Stellungnahme zu Gesetzen, Verwaltungsrichtlinien, …
  • Bewusstsein schaffen für freie und initiative Kulturarbeit

Doppelmitgliedschaft IG Kultur Österreich
(gilt nur für ordentliche Mitglieder)

  • Mitglieder der KUPF sind automatisch Mitglieder der IG Kultur Österreich
  • Kulturpolitische Interessenvertretung auf Bundesebene
  • Besserer Informationsfluss zu bundespolitischen Entwicklungen
  • Anspruch auf Beratung bei der IG Kultur bei bundes- und EU-politischen Fragen (Förderungen, Gesetze, ..)
  • Ermäßigungen bei Veranstaltungen und Bildungsangeboten der IG Kultur
  • Stimmrecht bei der Generalversammlung der IG Kultur
  • Nur ein Mitgliedsbeitrag (der KUPF Mitgliedsbeitrag deckt auch die Mitgliedschaft bei der IG Kultur ab)

Aufnahmekriterien

Die Kulturplattform Oberösterreich ist der Verband der Initiativen der Freien Szene in Oberösterreich.

Jede Kulturinitiative, die folgenden Kriterien entspricht, kann eine ordentliche Mitgliedschaft bei der KUPF OÖ beantragen:

  1. Sitz in Oberösterreich
  2. Vorhandensein einer juristischen Rechtspersönlichkeit (Verein, GmbH, Genossenschaft, etc)
  3. Gemeinnützigkeit gemäß der Bundesabgabenordnung
  4. Gegenwarts- und zukunftsorientierte Kulturarbeit, auch Vermittlung und Ermöglichung zeitgenössischer Kunst und Kultur
  5. Selbstorganisation; insbesondere inhaltliche und organisatorische Unabhängigkeit von Gebietskörperschaften und sonstigen staatlichen Institutionen sowie von politischen Parteien und Glaubensgemeinschaften
  6. Bekenntnis zu einem offenen, zukunftsorientierten und diversen Weltbild und Einstehen für Menschenrechte, gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie
  7. Ermöglichung aktiver Beteiligung und Teilhabe, unabhängig von Geschlecht, Herkunft und sexueller Orientierung sowie Identität

Für eine außerordentliche Mitgliedschaft gelten reduzierte Kriterien:

  1. Sitz in Oberösterreich
  2. Vorhandensein einer juristischen Rechtspersönlichkeit (Verein, GmbH, Genossenschaft, etc)
  3. Gegenwarts- und zukunftsorientierte Kulturarbeit sowie die Vermittlung und Ermöglichung zeitgenössischer Kunst und Kultur
  4. Bekenntnis zu einem offenen, zukunftsorientiertem und diversen Weltbild und Einstehen für Menschenrechte, gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie
  5. Ermöglichung aktiver Beteiligung und Teilhabe, unabhängig von Geschlecht, Herkunft und sexueller Orientierung sowie Identität

Die Aufnahme neuer Mitgliedsinitiativen obliegt dem Vorstand, der sich in der Regel monatlich trifft. Die neuen Mitglieder stellen sich im Rahmen der jährlichen Generalversammlung den anderen Mitgliedern der KUPF OÖ vor.

Mitgliedsgebühren

Die Mitgliedsgebühren bei der KUPF OÖ sind gestaffelt und hängen vom Jahresumsatz des Vorjahres, also der Summe der Einnahmen der Initiative, ab. Die Einstufung in die jeweiligen Staffeln geschieht eigenverantwortlich durch die Mitglieder selbst. Die Mitgliedsgebühren gelten sowohl für ordentliche, als auch außerordentliche Mitglieder. Der Mitgliedsbeitrag ist jährlich im ersten Quartal des Jahres nach Zusendung einer Rechnung zu bezahlen:

  • Stufe 1 60 €

    Jahresumsatz unter 50.000 €

  • Stufe 2 120 €

    Jahresumsatz zwischen 50.000 € und 100.000 €

  • Stufe 3 240 €

    Jahresumsatz zwischen 100.000 € und 200.000 €

  • Stufe 4 480 €

    Jahresumsatz ab 200.000 €

Beitrittsformular

Bei Interesse an einer ordentlichen oder außerordentlichen Mitgliedschaft verwendet ihr bitte das folgende Formular. Wir melden uns nach Kontaktaufnahme bei euch wegen einem ersten Kennenlerngespräch und Details zum weiteren Vorgehen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Adresse des Vereins
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00