Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich der Naturwissenschaftlichen Sammlung (Paläontologie)

Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab 3.11.2025 eine/einen

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
im Bereich der Naturwissenschaftlichen Sammlung (Paläontologie)
im Ausmaß einer Teilzeitstelle (20 Wochenstunden)

Die Tiroler Landesmuseen (TLM) sind mit ihren vielfältigen Sammlungen und dem Zusammenschluss von fünf Häusern ein Universalmuseum. Sie verwalten einen der größten regionalen Sammlungsbestände Österreichs. Zu den Tiroler Landesmuseen gehören in Innsbruck das Ferdinandeum, das Zeughaus, das Volkskunstmuseum, die Hofkirche, das TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum und das Sammlungs- und Forschungszentrum (SFZ) in Hall in Tirol.

Die Naturwissenschaftliche Sammlung ist die größte Sammlung der TLM und die bedeutendste Dokumentation zur Natur Tirols und darüber hinaus. Die Sammlung umfasst die Zoologie, Botanik, Mineralogie, Petrographie und Paläontologie. Meist stammen die Objekte aus Tirol in seinen „alten“ Grenzen. Die Schwerpunkte liegen bei Fossilien aus den Nördlichen Kalkalpen und den Südtiroler Dolomiten.

Mit Ihrer Begeisterung und Spezialisierung für die Paläontologie unterstützen Sie das Team im SFZ bei der Forschung und im Museumswesen mit dem Bestreben die Sammlung zu pflegen, auszubauen, Wissensschätze zu bergen, Wissenslücken zu schließen und die Paläontologische Sammlung für einen breiten und inklusiven Diskurs zu öffnen. Als erfahrene*r Teamplayer*in arbeiten Sie beziehungsorientiert an gemeinsamen Projekten und Zielen im intensiven Austausch mit internen und externen Spezialist*innen.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Beforschung der in der Sammlung vertretenden paläontologischen Gruppen
  • Sammeln von Fossilien im Gebirge
  • Recherchearbeiten
  • Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen
  • Einwerben von Forschungsprojekten
  • Entwicklung und Betreuung von Outreach-Aktivitäten
  • Mitarbeit bei Sonderprojekten

Unsere Anforderungen

  • Abschluss eines Hochschulstudiums (Master-Niveau) Geologie, Biologie oder Naturwissenschaften mit Spezialisierung in Paläontologie
  • Entsprechende Berufserfahrung und Interesse für die Aufgabenbereiche
  • sehr gute Deutschkenntnisse erwünscht oder ausgezeichnete Englischkenntnisse mit der Bereitschaft Deutsch zu lernen
  • präzises und selbstständiges Arbeiten
  • beziehungsorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit
  • MS Office 365, Datenbankkenntnisse
  • eine exakte und strukturierte Arbeitsweise
  • Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement erwünscht
  • aktive Mitwirkung bei der Erreichung der strategischen Ziele der TLM hinsichtlich Nachhaltigkeit und Inklusion
  • einwandfreier Leumund

Wir bieten Ihnen …

  • eine Teilzeitstelle Ausmaß von 20 Stunden pro Woche.
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Betriebsvereinbarung.
  • ein Jahresbruttogehalt von € 24.700 (bei 20 Wochenstunden).
  • einen attraktiven Arbeitsplatz an einem Standort mit hoher Lebensqualität.
  • individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • ein Öffi-Ticket zur Erreichung der Betriebsstätten der TLM (Hall i. Tirol und Innsbruck)

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des ehest möglichen Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail (in einem PDF, max. 5 MB) bis 26.9.2025 an Maria Kluibenschedl, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., Museumstr. 15, 6020 Innsbruck; bewerbung@tiroler-landesmuseen.at; tiroler-landesmuseen.at

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00