Wissenschaftliche*r Archivar*in für literarische Vor- und Nachlässe

DAS ERWARTET SIE
• Erschließung und Inventarisierung von Vor- und Nachlässen sowie Autographen – systematische Aufnahme und Dokumentation literarischer Nachlässe, u.a. von Adalbert Stifter und anderen oberösterreichischen Autor/innen
• Katalogisierung und Pflege der Bestände des OÖ. Literaturarchivs – Erstellung und Aktualisierung von Katalogen zur Sicherstellung der Zugänglichkeit für Forschung und Öffentlichkeit
• Digitalisierung von Manuskripten und historischen Dokumenten – Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten zur Bestandserhaltung und Online-Verfügbarkeit
• Unterstützung bei Ausstellungen und Publikationen, insbesondere bei der wissenschaftlichen Aufbereitung von Archivmaterialien
• Betreuung von Forschenden und Interessierten – Ansprechperson für Nutzer/innen des Archivs und Unterstützung bei wissenschaftlichen Anfragen

DAS BRINGEN SIE MIT

FACHLICH
• abgeschlossenes Master- bzw. Diplomstudium der Germanistik oder Deutschen Philologie, bevorzugt mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft
• mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Archiv- oder Bibliothekswesen, idealerweise mit literarischen oder kulturgeschichtlichen Sammlungen
• sicherer Umgang mit bibliothekarischen Katalogisierungssystemen, insbesondere ALMA
• Interesse an Fragen der Langzeitarchivierung
• Kenntnisse bzw. Erfahrungen in der Digitalisierung
• sicherer Umgang mit wissenschaftlichen Recherchetools und Literaturdatenbanken von Vorteil

Entgeltliche Einschaltung

PERSÖNLICH
• sorgfältige, strukturierte und präzise Arbeitsweise, auch bei komplexen Beständen
• hohe Affinität zu literarischen und historischen Materialien (Originalquellen, Nachlässe etc.)
• verantwortungsbewusste Aufgabenübernahme
• Freude an interdisziplinärem Austausch mit Kolleg/innen und Partner/innen
• österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00