Universitätsbibliothek: Leitung der Abteilung Benutzungsservices

An der DLE Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien ist die Leitung der Abteilung Benutzungsservices ausgeschrieben.

  • Besetzung ab: 01.09.2025
  • Stundenausmaß: 40,00
  • Einstufung KV: §54 VwGr. IVb
  • Befristung bis: unbefristet
  • Ende der Bewerbungsfrist: 01.06.2025

Die Dienstleistungseinrichtung (DLE) Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien umfasst die Universitätsbibliothek mit der Hauptbibliothek und 34 Fachbibliotheken sowie das Archiv der Universität Wien. Als größte wissenschaftliche Bibliothek Österreichs versorgt die UB Wien Universitätsangehörige sowie die interessierte Öffentlichkeit mit für Forschung, Lehre und Studium relevanten Medien und stellt eine Vielzahl weiterer Services vor Ort und im Digitalen zur Verfügung.

Die Abteilung Benutzungsservices koordiniert an der Universitätsbibliothek alle Aktivitäten rund um die Benutzung der Bibliothek und umfasst insbesondere die Planung, Organisation, Koordination und Qualitätssicherung aller Aktivitäten

  • des Betriebs der räumlichen Benutzungsbereiche
  • des Managements der physischen Bestände
  • des Entlehnbetriebs inklusive Fernleihe und Document Delivery
  • sowie nach Zielgruppen differenzierte Maßnahmendes Auskunftsdienstes
    der Rechercheunterstützung
  • der Vermittlung von Informationskompetenz (Führungen, Schulungen, Teaching Library) in Abstimmung mit anderen Einrichtungen der Universität (z. B. Center for Teaching and Learning)

Die in sechs Teams organisierte Abteilung (Alte und wertvolle Bestände, Hauptbibliothek Büchermagazine, Hauptbibliothek Entlehnung, Fernleihe und Document Delivery, Information und Schulungen, Teaching Library) zählt mehr als 60 Mitarbeitende.

Neben dem operativen Tagesgeschäft ist es Aufgabe der Abteilungsleitung, die Benutzungsservices der gesamten Universitätsbibliothek (Hauptbibliothek und Fachbibliotheken) in Abstimmung mit der Direktion strategisch weiterzuentwickeln und Umsetzungsmaßnahmen zu implementieren.

Die Abteilungsleitungen der drei Abteilungen „Medien-, Lizenz- und Datenmanagement“, „Benutzungsservices“, „Forschungs- und Publikationsservices“ sowie die Leitung der Stabsstelle „Kommunikation“ bilden mit der Direktion das erweiterte Leitungsteam der Universitätsbibliothek Wien.

Aufgaben

  • Leitung der Abteilung Benutzungsservices, inklusive Management, Organisation und kontinuierliche strategische Weiterentwicklung
  • fachliche und administrative Führung aller Teamleitungen innerhalb der Abteilung sowie strategische Personalentwicklung
  • Koordination aller Projekte im Verantwortungsbereich der Abteilung, insbesondere Verankerung regelmäßiger Maßnahmen zur Erhebung und Auswertung der Zufriedenheit und des Bedarfs der Benutzenden (Benutzungsforschung / User Experience)
  • Weiterentwicklung und Implementierung von (KI-gestützten) Methoden der Informationsvermittlung
  • Weiterentwicklung der barrierefreien Bereitstellung von Information und Informationsträgern
  • nutzungsorientierte Anpassung und Weiterentwicklung des räumlichen Angebots
  • Einführung eines umfassenden Feedbackmanagements
  • enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Fachbibliotheksleitungen
  • Auf- und Ausbau sowie Verankerung der in der Abteilung verorteten Handlungsfelder innerhalb der Universitätsbibliothek Wien
  • Unterstützung der Bibliotheksleitung bei Zielvereinbarungsgesprächen mit der Universitätsleitung
  • Mitgestaltung übergreifender Projekte und Arbeitsgemeinschaften der Universitätsbibliothek, der Universität Wien sowie nationaler und internationaler Initiativen
  • permanente Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Fakultäten, Zentren, Forschungsplattformen, -verbünden und -netzwerken sowie anderen forschungs- und lehreunterstützenden Einrichtungen der Universität Wien (z. B. Center for Teaching and Learning)
  • Vertretung der Abteilung innerhalb der Universität Wien sowie regional, national und international

Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A. oder vergleichbar)
  • abgeschlossene Bibliotheksausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • mehrjährige Leitungspraxis in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Kenntnisse zu den Themen, Methoden, Netzwerken, Akteur*innen und Institutionen in den Bereichen Benutzungsservices, Benutzungsforschung, Vermittlung von Informationskompetenz, Bestandsmanagement, Logistik
  • Erfahrung in aktiver Organisations- und Personalentwicklung, Fähigkeit, Entwicklungen im wissenschaftlichen Bibliothekswesen in größere Kontexte einzuordnen, hochschulpolitische Kenntnisse
  • ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations-, Moderations- und Verhandlungskompetenz sowie sicheres Auftreten
  • sehr gutes Leistungsverhalten (Belastbarkeit, Engagement, wirtschaftliches Handeln, Organisationsfähigkeit, Selbständigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Innovationsverhalten, Lernbereitschaft und -fähigkeit)

Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie übernehmen gerne Verantwortung, arbeiten strukturiert und antizipativ, sind serviceorientiert, kreativ und an der Entwicklung von pragmatischen Lösungen interessiert. Sie sind ein*e Teamplayer*in, haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz und stellen Ergebnisse vorzugsweise auf eine konsensorientierte, breite Basis.

So einfach bewerben Sie sich:

  • mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
  • Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium)
  • über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Silvia Paula Hanak
silvia.paula.hanak@univie.ac.at

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00