Umzugskoordinator*in
An der Akademie der bildenden Künste Wien gelangt folgende Stelle zur Ausschreibung:
Umzugskoordinator_in
am Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst (INTK) im Ausmaß von 30 Wochenstunden zum ehestmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 6 Monate.
Aufgabenbereiche
· Betreuung, Abstimmung und Kommunikation der nutzer_innenseitigen Anforderungen
· Ablaufkoordination der hochspezialisierten Technologien des INTK
· Schnittstelle zum Bauprojekt sowie zur internen Gesamtprojektleitung
· Endabnahme der Gerätschaften nach erfolgter Übersiedlung und herstellerseitigen Wiederinbetriebnahme
· Inbetriebnahme der technischen Infrastruktur am neuen Standort sowie Veranlassung systemtechnischer Eingliederung
· Unterstützung bei der Anpassung von Laborrichtlinien in den neuen Räumlichkeiten
Anstellungsvoraussetzungen
· ein für die Verwendung in Betracht kommendes abgeschlossenes technisches Studium (Diplom oder Master)
· mehrjährige Erfahrung im Bereich der technischen Betreuung von Laboreinrichtungen und Planung derer
· fundierte Ausbildung und praktische Erfahrung im Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen, technischen Gasen und Chemikalien
· technisches Verständnis für Laborgeräte und -infrastrukturen einschließlich Erfahrung in Handhabung und Kalibrierung von Raman- & UV-VIS Spektrometern, Gaschromatographie- und Massenspektrometrie-Geräten, hochauflösenden FT-IR und Licht- & Elektronen-Mikroskopen etc.
· Kenntnisse und Erfahrungen in der Mitarbeit an Projekten im Bereich Naturwissenschaft
· ausgezeichnete Kenntnisse in MS Office
· sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
· diskriminierungskritisches Grundverständnis sowie die Bereitschaft sich dahingehend fortzubilden
Gewünschte Qualifikationen
· Erfahrung / Mitarbeit im universitären Umfeld
· selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
Der monatliche Bruttobezug nach dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer_innen der Universitäten in der Gehaltsgruppe IVa beträgt derzeit Euro 2.542,70 bei einem Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden.
Interessent_innen bewerben sich unter Beilage von Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie relevanten Zeugnissen bitte bis 05.10.2025 unter: www.akbild.ac.at/jobs
Die Akademie der bildenden Künste Wien bekennt sich zu einem chancengerechten Lern-, Lehr-, Forschungs- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau von Diskriminierungen und strukturellen Barrieren hin. Daher begrüßt die Akademie ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Personen, die aufgrund ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ethnischen Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung oder ihres Alters strukturell benachteiligt sind. Dabei ist besonders zu berücksichtigen, wenn eine Person mehrere Diskriminierungsgründe auf sich vereint (intersektionaler Ansatz).
Die Akademie der bildenden Künste Wien strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und ersucht nachdrücklich um Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Weiters bemüht sich die Akademie um die Herstellung von möglichst barrierefreien Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen. In diesem Rahmen unterstützt die Akademie aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen. Bewerber_innen können sich im Vorfeld an die Personalabteilung oder die Behindertenvertrauenspersonen der Akademie wenden. Die Bewerber_innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.