Regieassistenz / Inspizienz
REGIEASSISTENZ / INSPIZIENZ
Wir suchen für den Zeitraum März bis September 2026 Regieassistent*in / Inspizient*in für unsere Eigenproduktionen!
Aufgabengebiet:
Unterstützung während des Probenprozesses, Koordination der organisatorischen Abläufe und Termine der Produktionen, Erstellung des Probenplans, Probenmitschrift anfertigen
Betreuung der Vorstellungen (Backstagemanagement), Einrichten der Requisiten auf der Bühne, Inspizienz, gelegentliche Einkäufe tätigen.
Anforderungen:
Erfahrung als Regieassistent*in, freundliches kommunikatives Auftreten, teamorientiertes Arbeiten, Stressresistenz, Arbeitszeiten (tagsüber und Wochenend- und Abendvorstellungen)
Wir bieten eine befristete Anstellung von März bis September 2026 mit einem zeitlichen Aufwand von 25 – 35 Stunden pro Woche.
Bezahlung: 2.222,- Brutto auf Vollzeitbasis
Bewerbungen bitte per mail an office@tschauner.at
Aufgabenbereich:
Regieassistent*in
Gesamtkoordination und -organisation aller innerbetrieblichen Abläufe von Bauproben bis zur technischen Einrichtung, Probenvorbereitung, Probenplan, Regiebuchführung
Zentrale Kontaktstelle zwischen Regie, Cast und allen betroffenen Abteilungen
Disposition (Vorstellungen, terminliche und räumliche Planung, Termin und Cast-koordination)
Protokollführung bzw. Leitung der Dispo Besprechungen
Inspizient*in / Backstage Assistent*in
Mithilfe bei Auf/Ab/Umbau der Kulissen
Einrichten der Bühnen Requisiten, Bühnenbildüberprüfung (Aufstellung lt. Plan, Sicherheit)
Einrichten der Garderoben (Kostüme )
Kunst und Technik verbinden und dabei Ruhe bewahren
Unterstützung des Regieteams (Probenablauf)
Einüben technischer Vorgänge (offene Wandlungen, Vorhang, Licht, Ton)
Dokumentation notwendiger Hilfsmittel (Einrichtung Inspizientenbuch)
Steuerung des organisatorischen und technischen Ablaufs der Vorstellung
Erstellung diverser Ablaufpläne/Bücher (Textbücher, Licht Cues)
In Notfällen Entscheidung über Vorstellungsunterbrechung zusammen mit Direktionsdienst
So passen Sie perfekt zu uns:
Einschlägige Berufspraxis, vorzugsweise in einem Theater.
Sorgfalt und Liebe zum Detail. Genauigkeit und Zuverlässigkeit, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsstärke, selbstständiges Arbeiten mit hohem Verantwortungsbewusstsein.
Rasche Reaktionsfähigkeit auf unvorhergesehene Zwischenfälle (z.B. während einer Aufführung)
Leidenschaft für die Sache – Ruhe in hektischen Situationen und stets mit ruhiger Stimme sprechen erst recht wenn „die Hütte brennt“ 😉
Bereitschaft zu Wochenend- und Abendvorstellungen