Referent*in für Internationale Wettbewerbe
Referent*in (w/m/d) für Internationale Wettbewerbe (Ersatzkraft) – Abteilung Wettbewerbe
Dienstbeginn: ehestmöglich
Beschäftigungsausmaẞ: Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 50 % (20 Stunden/Woche)
Ende der Bewerbungsfrist: 14.10.2025
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in der Organisation und Administration inkl. Finanzierungsfragen, Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation des Internationalen Wettbewerbs „Franz Schubert und die Musik der Moderne“
- Organisation und Administration der mit dem oben genannten Wettbewerb in Verbindung stehenden Kompositionswettbewerbe und weiterer internationaler Wettbewerbe der Kunstuniversität Graz
- Social Media & Website Betreuung
- Eigenständige Projektabwicklung und Umsetzung von Wettbewerbsinitiativen
- Unterstützung bei der Künstler*innenbetreuung auf internationaler Ebene
- Kooperationsakquise und -pflege
- Networking mit anderen Wettbewerben und Berater*innen
- Abwicklung des Bestellwesens (SAP)
Ihr Profil
- Reifeprüfung einer allgemeinen- oder berufsbildenden höheren Schule
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich, idealerweise mit der Organisation von Wettbewerben
- Musikalische (Grund-)Kenntnisse
- Perfekte Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer weiteren Sprache sind von Vorteil
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit insbesondere die Fähigkeit, selbstständig Texte (deutsch/englisch) zu verfassen
- Sehr gutes Auftreten
- Sehr gute EDV- und Web-Kenntnisse
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Eigenverantwortliches, selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit (ausgeprägte Sozialkompetenz)
- Freude an der Arbeit in einem künstlerischen Umfeld und Sensibilität für interkulturelle Belange
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen, gelegentlich auch am Abend
- Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit
Unsere Benefits
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Inspirierendes Arbeitsumfeld einer Universität
- Großes Angebot an vielfältigen universitären Kulturveranstaltungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von Homeoffice
- Zusätzliche freie Tage laut Kollektivvertrag
- Klimafreundliche Mobilitätsförderung (Zuschüsse, Uni-Fahrrad)
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Kooperation mit Kinderbetreuungseinrichtungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Zusätzliche Pensionskassenvorsorge
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Zentrale Lage im Univiertel mit umfassender Infrastruktur
- Mensa am Campus
Vertrag
- Befristetes Arbeitsverhältnis bis 18.11.2026.
- Beschäftigungsausmaß: Vollzeitbeschäftigung/Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 50 % (20 Std./Woche)
- Entlohnung: Wir bieten ein monatliches Entgelt von € 1.349,60 brutto (14x jährlich, auf Teilzeitbasis für 20 Std./Woche; Einstufung nach § 54 Universitäten-KV, VwGr IIIa). Ein allfälliges höheres Gehalt kann insbesondere bei Vorliegen tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen vereinbart werden.
Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen und wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Wir möchten, dass alle Menschen in der Gesellschaft und insbesondere auch im Arbeitsleben die gleichen Chancen haben. Besonders wichtig ist es für uns daher, Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur eine berufliche Chance zu bieten, sondern sie auch von der Bewerbung an bestmöglich zu unterstützen. Vielfalt bereichert unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe der Geschäftszahl 101/25.
Bewerbung an die Emailadresse: bewerbung@kug.ac.at
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Für das Rektorat
Georg Schulz
BEWERBUNG AN
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15, 8010 Graz
www.kug.ac.at
Infos unter: Tel. +43 316 389–1147
Die Kunstuniversität Graz (KUG) mit rund 2.300 Studierenden an den Standorten Graz und Oberschützen ist eine internationale Universität mit breitgefächertem Studienangebot in Musik und darstellender Kunst. Im Herzen Europas gelegen, knüpfen wir an das kulturelle Erbe unserer Region an und loten gleichzeitig aktuelle Positionierungen in den zeitgenössischen Künsten aus. Wir setzen uns mit den internationalen Entwicklungen in den Künsten, der Pädagogik und der Forschung auseinander und fragen nach der Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft. Lehrende und Studierende arbeiten partnerschaftlich im gemeinsamen Erkenntnisprozess. Das Potential von Gender, Diversität und Nachhaltigkeit sehen wir als Chance in der Transformation des Kunst- und Kulturbetriebs und für die Weiterentwicklung unserer Institution.