Projektmitarbeit – Abschlussprüfungen

Das Österreichische Filminstitut ist Österreichs größte Kinofilmförderung (www.filminstitut.at) und schreibt folgende Stelle zur baldigen Besetzung aus:

Projektmitarbeiter*in Abschlussprüfungen (m/w/d)

VOLLZEIT

Aufgabenbereiche

·                Selbständige Projektprüfungen (Auditing) von in der Herstellung geförderten Kinofilmprojekten

·                Inhaltliche Prüfung nach vorgegebenen Standards von Abrechnungen, Verträgen und Belegstichproben

·                Direkte Kommunikation mit den Fördernehmer*innen und anderen Förderinstitutionen des Bundes und der Länder

·                Datenauswertungen und Analysen

·                Förderungsberatung

·                Weiterentwicklung von Auditing-Standards & Tools

 

Fachliche Anforderungen

·                Sie verfügen über eine einschlägige Ausbildung im betriebswirtschaftlichen oder buchhalterischen Bereich oder aus dem Bereich Wirtschaftsprüfung/Steuerberatung.

·                Sie haben Vorerfahrungen im Bereich Buchhaltung, Rechnungswesen oder in einer prüfungsnahen Tätigkeit nach Möglichkeit im (Kino-)Film-Bereich.

·                Sie haben sehr gute Kenntnisse in den Microsoft-Standardprogrammen, insbesondere Excel.

·                Sie verfügen über perfekte Deutsch- und solide Englisch-Kenntnisse (weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil).

Soziale Kompetenz

·                Sie arbeiten gerne im Team, sind serviceorientiert und zuverlässig.

·                Sie sind ein zahlenaffiner Mensch mit analytischen Fähigkeiten und großer Sorgfalt.

·                Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein zählen zu Ihren wesentlichen Eigenschaften.

Wir bieten

·                den Einstieg in eine spannende Branche mit viel Entwicklungspotential,

·                ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit von teilweisem Home-Office,

·                die Möglichkeit zu interner und externer Weiterbildung,

·                ein Brutto-Monatsgehalt ab EUR 3 300,– bei 40 Wochenstunden, je nach Qualifikation und Berufserfahrung

Wen wir besonders zur Bewerbung ermutigen möchten:
Wir ermutigen ausdrücklich Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung zur Bewerbung. Sie können in Ihrer Bewerbung gerne Angaben zu Ihrer Selbstbezeichnung machen, wenn Sie das möchten.

Ihre aussagekräftigen Unterlagen schicken Sie bitte per Mail an: bewerbung@filminstitut.at

Auch bei Fragen können Sie sich an diese Mailadresse wenden. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie für das Gespräch Barrierefreiheitsbedarf haben.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung beim Filminstitut entstehen, können leider nicht ersetzt werden, Gespräche können jedoch gerne auch online stattfinden.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2024.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00