Projektleitung für Software-Launch Ticketing

Das Volkstheater zählt zu den größten Sprechbühnen im deutschen Sprachraum. Mit rund 200 Mitarbeitenden und rund 360 Veranstaltungen pro Saison im Volkstheater und in weiteren Spielstätten im Wiener Stadtgebiet ist es ein Ort der Kunst und der Auseinandersetzung, für Literatur und Grenzerfahrung, Gegenwart und Utopie, Diskurs und Pop. Es versteht sich als politischer Ort für die Stadt und die Menschen, die in ihr leben. Das Volkstheater sucht ab September 2025 eine*n

Projektleitung für Software-Launch Ticketing (m/w/d)

Aufgabengebiet

  • Sie verantworten die Implementierung des Ticketing-Systems und leiten damit einen umfassenden Change-Management-Prozess. Sie gestalten aktiv die Entwicklung des Bereichs Ticketing-, CRM- und Business Intelligence-Bereichs sowie initiieren und treiben zukünftige Digitalisierungsprojekte voran
  • Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Volkstheater und dem Ticketanbieter
  • Vor, während und nach der Implementierungsphase koordinieren Sie alle Aktivitäten, die die erfolgreiche Umsetzung der Programm-Launches erfordern
  • Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Schulungen für das Volkstheater Kartenservice-Team und externen Partnern

Anforderungen

  • Administratoren Kenntnisse in mindestens einem Ticketingsystem wie Jetticket, eventim, Secutix, Wien Ticket, Tixly etc.
  • Ggf. Erfahrung im Ticketing/Verkauf
  • Grundkenntnisse der DSGVO, speziell in Hinsicht auf Onlinedatenverwaltung von Kunden (Möglichkeit zur Schulung zum Datenschutzbeauftragten besteht)
  • Verständnis für Onlineprozesse, Datenmanagement und Zahlungsverkehr erwünscht
  • Nachweisliche Erfahrung im Projektmanagement
  • Strukturierte Arbeitsweise und rasche Auffassungsgabe
  • Grundsätzliche Bereitschaft zu theaterspezifischen Arbeitszeiten (abends etc.)

Angebot

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Ein Monatsgehalt in Höhe von € 3.000,- brutto für 40 Stunden (14x/Jahr Mindestbezug gem. KV-Verwaltung des WBV), mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Gleitzeit inkl. einer bezahlten Mittagspause
  • Freie bzw. vergünstigte Tickets für die Vorstellungen des Volkstheaters
  • Nach Absprache Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice)
  • Nach dem Projektzeitraum Übernahme in das Leitungsteam möglich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise, ausschließlich elektronisch in einem PDF (maximale Datenmenge 10 MB), bis spätestens 15. Juni 2025 an Martina Meril bewerbung@volkstheater.at

Voraussetzung für männliche Bewerber ist der bereits geleistete Präsenz- bzw. Zivildienst.
Wir ermutigen Menschen mit Migrationsgeschichte, jeder Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung und sozialen Geschlechts sowie Personen, die zu unterrepräsentierten und marginalisierten Gruppen gehören, sich bei uns zu bewerben.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung am Volkstheater entstehen, können leider nicht ersetzt werden.

 

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00