Programmkoordinator*in

Wir suchen Menschen, die Freude daran haben, unsere Universität mitzugestalten.

Programmkoordinator*in

Dienstbeginn: 01.07.2025
Beschäftigungsausmaß: 50% (20 Wochenstunden)
Abteilung: International Office
Ende der Bewerbungsfrist: 04.06.2025

Entgeltliche Einschaltung

IHRE AUFGABEN

  • Incoming-Anträge prüfen und Zuordnung zu den laufenden Programmen (Erasmus+, Blended Intensive Programme, Praktikum, etc.)
  • Abstimmung mit den entsendenden Partnereinrichtungen
  • Prüfung und Implementierung neuer Incoming-Mobilitätsmöglichkeiten bei Bedarf
  • Betreuung und Abwicklung des gesamten Prozesses der Incoming-Bewerbungen (ERASMUS+ und Partnerländer außerhalb Europas) inkl. der Handhabung der Mobility Online-Datenbank
  • Selbständige Vor- und Nachbereitung von Orientation Meetings für Incoming-Studierende und Betreuung während des Studienjahres
  • Mitwirkung an der Umsetzung bzw. Weiterentwicklung der digitalen Abwicklung von Incoming-Mobilitätsprogrammen
  • Koordination und Abstimmung mit weiteren Verantwortlichen bzgl. (Digital) Learning Agreements
  • Schriftliche und mündliche Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache

IHR PROFIL

  • Mindestens postsekundärer bzw. tertiärer Abschluss auf Bachelor-Niveau eines künstlerischen, pädagogischen, geistes-, natur-, rechts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums
  • Kenntnisse über nationale und internationale Bildungs-, Mobilitäts- und Kooperationsprogramme
  • Exzellente Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (C2)
  • sehr gute Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift (mind. C1)
  • Freundliches, serviceorientiertes und repräsentatives Auftreten
  • EDV-Kenntnisse (MS Office, Typo3, Datenbank-Grundkenntnisse)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Absolvierte Auslandsaufenthalte im Rahmen von Studierendenmobilität von Vorteil
  • Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Aus- und Weiterbildung
  • Stark eigenverantwortliches Arbeiten, ausgezeichnetes Selbstmanagement
  • Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit

UNSERE BENEFITS

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Inspirierendes Arbeitsumfeld einer Universität
  • Großes Angebot an vielfältigen universitären Kulturveranstaltungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von Homeoffice
  • Zusätzliche freie Tage laut Kollektivvertrag
  • Klimafreundliche Mobilitätsförderung (Zuschüsse, Uni-Fahrrad)
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Kooperation mit Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zusätzliche Pensionskassenvorsorge
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Zentrale Lage im Univiertel mit umfassender Infrastruktur
  • Mensa am Campus

 

Wir bieten ein monatliches Entgelt von € 1.535,65 brutto (14x jährlich, auf Teilzeitbasis für 20 Std./Woche) Einstufung nach § 54 Universitäten-KV, VwGr IIIb). Ein allfälliges höheres Gehalt kann insbesondere bei Vorliegen tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen vereinbart werden.

Die Arbeitsverträge der Kunstuniversität sind auf ein Jahr befristet mit der Option auf einvernehmliche Verlängerung auf unbestimmte Zeit.

Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Fall einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter der Geschäftszahl 58/25 an: bewerbung@kug.ac.at

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Bewerbung an:

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz

bewerbung@kug.ac.at

Infos unter:

Tel. +43 316 389–1147

ÜBER DIE KUNSTUNIVERSITÄT GRAZ

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz mit Standorten in Graz und Oberschützen beschäftigt ca. 800 Mitarbeiter*innen. An 17 Instituten, einer wissenschaftlichen Doktoratsschule, einem Zentrum für künstlerische Forschung sowie einem Zentrum für Genderforschung und Diversität bietet sie hochqualitative Lehre und Forschung bzw. Entwicklung und Erschließung der Künste. Ein besonderer Fokus gilt den globalen Zukunftsfragen wie Förderung der Diversität, Inklusion und Gleichstellung sowie Klima- und Umweltschutz.

Für das Rektorat
Georg Schulz

Bewerbung an (per E-Mail):

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz

bewerbung@kug.ac.at

Infos unter:

Tel. +43 316 389–1147

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00