Mitarbeiter*in Sammlung Glas und Keramik
Das MAK – Museum für angewandte Kunst ist ein international anerkanntes und mit seinem Konzept des Dialogs zwischen angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst einzigartiges Museum, das wie kaum eine andere Institution eine Brücke zwischen Kulturgeschichte und gegenwärtiger Lebens- und Produktwelt schafft.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen*eine
Mitarbeiter*in SAMMLUNG GLAS UND KERAMIK (40 Wochenstunden)
Mit herausragenden Beständen vom Mittelalter bis zur Gegenwart zählt die MAK Sammlung Glas und Keramik zu den bedeutendsten Sammlungen ihrer Art. Die ästhetisch und technisch beeindruckenden Erzeugnisse aus fragilen Materialien lassen die individuelle gestalterische Handschrift und den Zeitgeist der jeweiligen Epochen lebendig werden.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem geschulten Blick für Details, einem Sinn für historische Zusammenhänge und einer Leidenschaft für materielle Kultur.
Ihre Aufgaben umfassen:
· Unterstützung der Sammlungsleitung bei der Administration der Sammlung
· Mitarbeit an der Datenbankpflege mittels der Museumsdatenbank Axiell (Inventarisierung, Katalogisierung, Digitalisierung)
· Vorbereitungsarbeiten für den Leihverkehr und die Übernahme von Sammlungsobjekten (z.B. Erstellung von Leih-, Ankaufs- und Schenkungsverträgen) inkl. Transportbegleitungen (Kurierreisen) im In- und Ausland
· Unterstützung bei der Vorbereitung von Ausstellungen
Ihre Qualifikationen:
· Erfahrung im Umgang mit sowie souveränes Handling von – teils fragilen – musealen Objekten
· Berufserfahrung im Kultur-, vorzugsweise im Museumsbereich von Vorteil
· Kenntnisse im Bereich Sammlungssystematik und Datenbankverwaltung
· Erfahrung mit Museums-/Bilddatenbanken sowie allen gängigen MS-Office Programmen
· Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
Ihre Stärken:
· Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
· Organisationstalent
· Hands-on Mentalität
· Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
· Affinität zu Kunst und Kultur
Unser Angebot:
· Eine spannende Tätigkeit in einem engagierten Team
· Offenes und persönliches Arbeitsklima
· Ein sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten, aber Innovation und aktuellen Themen verpflichteten Unternehmen
· Flexible Arbeitszeit im Rahmen der betrieblichen Gleitzeitvereinbarung
· Homeofficemöglichkeit
· Betriebliche Gesundheitsförderung
· Arbeitsplatz in einem zentralen, historischen Ringstraßengebäude
· Sehr gute öffentliche Anbindung via U-Bahn und Straßenbahn
· Mitarbeiter*innen-Rabatt im eigenen Museumsshop
· Österreichisches Umweltzeichen
Das Monatsbruttogehalt für diese Position basiert auf dem Kollektivvertrag für Angestellte im Handwerk und Gewerbe und in der Dienstleistung und liegt bei mind. EUR 2.050,00 (auf Vollzeitbasis).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Frau Mag.a Jasmin Sommerer an bewerbung@MAK.at.