Leiter*in Öffentlichkeitsarbeit
Das Schauspielhaus Wien sucht ab der Saison 2024/25 eine Leiter:in Öffentlichkeitsarbeit (75% Teilzeit, 30 Wochenstunden). Als Ensembletheater für Gegenwartsdramatik ist das Schauspielhaus ein Ort für künstlerischen Austausch und kulturelle Vielstimmigkeit.
Was wir erwarten:
- Ausbildung und/oder Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise im Kulturbereich
- Begeisterung für Schauspiel und Gegenwartstheater
- Lust am Storytelling und an zielgerichteter Publikumsansprache
- Kenntnisse im Bereich Marketing und Projektmanagement
- Sensibilität für inklusive Öffnungsprozesse im Kulturbetrieb
- Selbstständige, lösungsorientierte und kreative Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung von strategischen Kommunikations- und Marketingkonzepten
- Verantwortung für die Pressearbeit des Theaters
- Verwaltung und Controlling des Kommunikations- und Marketingbudgets
- Koordination der Abteilung mit zwei Mitarbeitenden für Website, Vertrieb, Social Media und weiteren Kanälen
- Laufende Briefings und Feedback mit der externen Grafikagentur
- Organisation der Produktion von Drucksorten
- Verfassen von Texten für Pressearbeit, Newsletter, Einladungen, Inserate etc.
- Planung und Organisation von Marketingaktionen
- Leitung der wöchentlichen Abteilungssitzung
- Endproben- und Premierenbesuche sowie Präsenz bei Sonderveranstaltungen
Wir bieten:
- Festanstellung in 75% Teilzeit (30 Wochenstunden)
- Flexible bzw. theaterübliche Arbeitszeiten, ggf. auch abends, am Wochenende sowie an Feiertagen
- 5 Wochen Urlaub, abgestimmt auf die Betriebsferien des Theaters
- Gehalt: 2.100 Euro brutto, Überzahlung je nach Berufserfahrung möglich
- Vertragsbeginn 01.08.2025, Arbeitsbeginn 11.08.2025
Die Bewerbung von Berufseinsteiger:innen wird ausdrücklich begrüßt.
Wir arbeiten an der stetigen Diversifizierung unseres Teams und sehen uns als Haus, das sich mit machtkritischen, diskriminierungssensiblen und inklusiven Denk- und Arbeitsweisen auseinandersetzt. Wir ermutigen insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung, sich bei uns zu bewerben. Sie können gerne im Sinne der Selbstbezeichnung/Selbstpositionierung entsprechende Angaben in Ihrer Bewerbung machen, sofern Sie das möchten.
Am Schauspielhaus arbeitet ein festes Ensemble von neun Schauspieler:innen und etwa 40 Mitarbeitenden. Wir sind ein kleines Team, in dem alle Mitarbeitenden zu einem konstruktiven Arbeitsklima beitragen. Wir erwarten direkte und wertschätzende
Kommunikation untereinander, mit den künstlerischen Teams und nach außen. Unsere Arbeitsprozesse wollen wir auch intern gemeinsam weiterentwickeln. Wir wünschen uns Interesse und Mitarbeit in diesem fortwährenden Lernprozess.
Fragen zum Themenbereich Diversifizierung, Diskriminierungssensibilität und Barrierefreiheit im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung sowie zum Stellenprofil können Sie an Marie-Theres Auer (Dramaturgie & Öffentlichkeitsarbeit) unter marie-theres.auer@schauspielhaus.at richten.
Bewerbung:
Lebenslauf und Motivationsschreiben schicken Sie bitte zusammengefasst in einem PDF an die Theaterleitung unter: bewerbung@schauspielhaus.at
Bewerbungsfrist:
23.04.2025