Kommunikations- & Content Manager*in

Die Regionalmanagement Oberösterreich GmbH – www.rmooe.at – ist die Regionalentwicklungsagentur des Landes Oberösterreich. Die RMOÖ ist eine gemeinnützige GmbH und Teil der oberösterreichischen Landesholding.

Die RMOÖ versteht Regionalentwicklung als interdisziplinäre Aufgabe und nutzt dafür ausgewählte Förderprogramme. Gemeinden, Regionen und andere Organisationen werden bei räumlichen Entwicklungen, sanften Mobilitätslösungen, in der partizipativen Gemeindegestaltung und bei regionalen Zukunftsthemen begleitet. Die Organisation versteht sich als sinnstiftende, „purpose-driven“ Einrichtung, die nachhaltige regionale Entwicklung aktiv gestaltet und unterstützt. Ca. 35 Mitarbeiter/innen sind in den 6 regionalen Geschäftsstellen in Braunau, Freistadt, Gmunden, Linz, Steinbach a.d. Steyr und Wels in vier Fachbereichen beschäftigt.

Wir suchen eine*n kreative*n Kommunikations- & Content Manager*in mit Fokus auf digitaler Content-Produktion – 20 Wochenstunden.

Als Content-Manager*in verantwortest du in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung die visuelle und inhaltliche Umsetzung unseres Kommunikationskonzepts mit dem Ziel, die Wirksamkeit regionaler Entwicklungsprojekte sichtbar zu machen.

Deine Aufgaben:

  • Eigenständige Content-Produktion mit Fokus auf Foto und Video und unterschiedlicher Aufbereitung für die digitalen Kanäle
  • Verantwortung für Social Media: Planung und Produktion von Kurzvideos, Statements, Grafiken/Visuals und Fotos zur Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite (auf Basis eines Jahres-Redaktionsplans)
  • Produktion vor Ort: Aufbereitung komplexer Inhalte aus der Regionalentwicklung in verständliche, praxisrelevante Formate. Dazu gehören das Filmen und Fotografieren von unterschiedlichen Anlässen, Menschen, Projekten und Veranstaltungen.
  • Content-Management der Website (WordPress) als zentrales „Home of Content“
  • Newsletter-Redaktion: Auswahl, Aufbereitung und Versand
  • Produktionsassistenz für den RMOÖ-Podcast und sonstiger Kommunikationsprojekte
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Fachteamsprecher*innen und den regionalen RMOÖ-Geschäftsstellenleiter*innen

Das solltest du mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Kommunikation, Medien, Journalismus oder vergleichbare Qualifikation
  • Nachweisbare praktische Erfahrung in der eigenständigen Produktion von digitalen Inhalten
  • Filmen (Schneiden und Bearbeiten von Videos) sowie Fotografie
  • Sicherer Umgang mit gängiger Bild-, Audio- und Videobearbeitungssoftware
  • Ausgezeichnetes Know-how in Storytelling und Social-Media-Management (insbesondere Kurzvideo-Formate, Stories, Reels) sowie die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und motivierend aufzubereiten
  • Führerschein B und eigenes Fahrzeug sind erforderlich (Reisetätigkeit in Oberösterreich)
  • Kreativität, Eigeninitiative und Freude am Arbeiten im Team
  • Interesse an Regionalentwicklung und kommunalen Themen in Oberösterreich
  • Eigener PKW und Führerschein B

Das wird dir geboten:

  • Gestaltungsspielraum innerhalb des Kommunikationskonzepts zur Umsetzung kreativer Kommunikationsideen, insbesondere im Bereich Video-Content, um die Wirkung regionaler Projekte sichtbar zu machen.
  • Platz für eigene Ideen und Projektinitiativen für eine zukunftsorientierte, nachhaltige Regionalentwicklung
  • Homeoffice-Möglichkeit und flexible Arbeitszeiten
  • Firmenhandy und -laptop
  • Nutzung der Büroinfrastruktur der regionalen RMOÖ-Geschäftsstellen für mobiles Arbeiten außerhalb von Linz (Wels, Steinbach an der Steyr, Gmunden, Freistadt und Braunau).
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Umfeld und einem engagierten Team
  • Angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Für diese Position bieten wir € 3.450,00 Monatsbrutto auf Basis Vollzeit, 40 Wochenstunden.
Das tatsächliche Gehalt orientiert sich an deiner Qualifikation und Erfahrung.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00