Klavierbauer*in

In der Organisationseinheit Service Tasteninstrumente der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Klavierbauer_in

zu besetzen.

Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Vertrag: unbefristetes Arbeitsverhältnis gem. Kollektivvertrag
Mindestentgelt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt € 2.699,20 (Verwendungsgruppe IIIa, Grundstufe). Bei anrechenbaren Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max. € 2.993,80 (Regelstufe 1) möglich.

Anstellungserfordernisse: abgeschlossene Lehre im Klavierbau mit mehrjähriger Berufserfahrung

Gewünschte Qualifikationen:
·      ausgezeichnete Stimmkenntnisse für den Einsatz im Konzertbereich
·      Interesse zur beruflichen Weiterbildung im Klavierbau
·      Selbstständigkeit, kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude, Flexibilität
·      EDV-Grundkenntnisse

Aufgaben:
·      konzerttechnische Betreuung der Unterrichts- und Konzertinstrumente

Ende der Bewerbungsfrist: 21. September 2025

wir bieten:
·      ein flexibles Arbeitszeitmodell (Möglichkeit von Gleitzeit)
·      sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
·      umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung
·      die Möglichkeit, an einer der weltweit führenden Kunstuniversitäten in einem internationalen und diversen Arbeitsumfeld mit einer Vielfalt an spannenden Kulturveranstaltungen mitzuwirken
·      gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
·      familienfreundliches Umfeld

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte laden Sie diese im mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal in PDF-Form hoch. Anders eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.

Die Rektorin: Ulrike Sych

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00