Karenzvertretung Leitung Theatervermittlung
Das Landestheater Niederösterreich in St. Pölten ist eines der führenden Häuser im Bereich Sprechtheater in Österreich, ausgezeichnet mit mehreren NESTROY- und STELLA-Preisen und mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Sprech- und Musiktheater zertifiziert.
Neben Eigenproduktionen, die mit dem festen Ensemble und prominenten Gästen sowohl von jungen, aufstrebenden als auch von arrivierten Leading Teams umgesetzt werden, ergänzen nationale und internationale Koproduktionen, Gastspiele von renommierten internationalen Häusern, prominent besetzte Lesungen und Theater für Kinder- und Jugendliche den Spielplan, der sich auch durch Ur- und Erstaufführungen auszeichnet.
Bespielt werden neben den zwei eigenen Spielstätten in St. Pölten – dem Großen Haus mit 364 Plätzen sowie der Theaterwerkstatt mit 110 Plätzen – im Rahmen bestehender Kooperationen auch die Bühne im Hof in St. Pölten (300 Plätze) sowie das 2024 neu eröffnete Stadttheater Wiener Neustadt (560 Plätze), letztere zwei mit einem Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendproduktionen.
Die eigene Gastspieltätigkeit, partizipatorische Projekte wie das bestehende „Bürger*innentheater“, ein klares Bekenntnis zu Kinder- und Jugendtheater sowie die vielfältigen Vermittlungsangebote sind ein wesentlicher Bestandteil des Programms.
Zur Verstärkung des Teams am Standort in St. Pölten sucht das Landestheater Niederösterreich zum ehestmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Kommunikation eine
Karenzvertretung Leitung Theatervermittlung (m/w/d)
für 35 Wochenstunden, befristet bis 30.09.2026
Ihr Aufgabengebiet
Sie verantworten inhaltlich die Vermittlungsangebote des Landestheaters Niederösterreich an sämtlichen Spielorten und setzen diese zudem organisatorisch in St. Pölten um. Verschiedenste Zielgruppen wie Kinder, Jugendliche, Pädagog*innen, Senior*innen und Migrant*innen werden durch Ihr Angebot angesprochen. Dabei fallen die inhaltliche Konzeption und Durchführung von Workshops und Theaterclubs, die Moderation von Publikumsgesprächen, die Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsbesuchen sowie die Erstellung von Materialmappen und die Akquise für die Schulvorstellungen ebenso in Ihren Tätigkeitsbereich wie die Entwicklung neuer Vermittlungsformate, in Zusammenarbeit mit der Künstlerischen Leitung, die u.a. Aspekte wie Diversität und Inklusion in den Vordergrund stellen.
Ihre Qualifikationen & Ihr persönliches Profil
Mit einer abgeschlossenen, theaterpädagogischen Ausbildung und erster, einschlägiger Arbeitserfahrung sind Sie bereit Ihr Publikum zu finden und fähig, dieses zu begeistern. Darüber hinaus sind Sie mit aktuellen Entwicklungen in der Theaterpädagogik vertraut.
Sie sind teamorientiert und kommunikationsstark, genau, organisiert, belastbar sowie sozial kompetent.
Wir bieten Ihnen
- ein Monatsgehalt in Höhe von € 2.415,- brutto für 35 Wochenstunden mit der Bereitschaft zur Überzahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitvereinbarung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- individuelle und bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Theaterbetrieb mit einem engagierten Team und einem guten Betriebsklima
- freie bzw. vergünstigte Tickets für die Veranstaltungen und Ausstellungen aller weiteren Betriebe unserer Unternehmensgruppe mit der „NÖKU-Card“
- Essensgutscheine für umliegende Gastronomie
- Fahrtkostenzuschuss für Ihre öffentliche Anreise zum Dienstort St. Pölten
- einen Arbeitsplatz in St. Pölten, der durch regelmäßige Zugverbindungen von und nach Wien Hauptbahnhof/ Wien Meidling bzw. Wien Westbahnhof sehr gut erreichbar ist (ca. 25 Min. Zugfahrt).
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung online über unsere Karriereseite.
Für Fragen steht Ihnen Herr Mag. Rupert Klima unter +43 (2742) 90 80 60-686 sehr gerne zur Verfügung.