Senior Lecturer – Institut für Sprachkunst

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 1. September 2025 eine*n Senior Lecturer (m/w/d, 20 Wochenstunden, vorerst befristet bis 30.6.2028 – mit der Option auf Verlängerung) für das Institut für Sprachkunst.

Anstellungserfordernis:

  • abgeschlossenes Studium bzw. entsprechende Arbeitserfahrung als Autor*in

Anforderungsprofil:

Entgeltliche Einschaltung

  • Kenntnis des Theater- und Literaturbetriebs sowie einschlägige Lehrerfahrung im Bereich literarisches / szenisches Schreiben
  • Autor*in aus den Bereichen Lyrik / Prosa / Drama mit durch Publikationen nachweisbarer Arbeitspraxis
  • Theorieversiertheit abseits der künstlerischen Praxis in einem für die Sprachkunst relevanten Bereich: Studium des literarischen Schreibens oder durch Projekte und Publikationen nachweisbare vertiefende Kenntnisse
  • Erfahrungen in der Konzeption und Abwicklung von größeren Veranstaltungen im Literatur- und Theaterbereich (Konzeption, Budgetierung, Abwicklung, Abrechnung)
  • Kommunikationserfahrung mit Künstler*innen, Kooperationspartner*innen und Institutionen
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Belastbarkeit, Flexibilität, hohes Engagement und Motivation, proaktives und selbstständiges Arbeiten
  • Erfahrung in der Akquise von Drittmitteln

Aufgabengebiete:

  • Aktive Beteiligung an Forschung, Lehre und Administration
  • Projektbeantragung, -organisation und selbstständige Durchführung sowie Drittmitteleinwerbung
  • Betreuung der Studierenden bei der Planung und Umsetzung künstlerischer Projekte
  • Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 1.857,40 brutto (14x jährlich für 20 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (B1, Gehaltsschema wissenschaftliches/künstlerisches Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.

Qualifizierte Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 09. Juni 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter dieangewandte.at, hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen – im Falle einer Unterrepräsentation – vorrangig aufgenommen.

Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00