Senior Artist Abteilung: Textil – Freie, angewandte und experimentelle künstlerische Gestaltung

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 1. September 2025 eine*n Senior Artist (m/w/d, 20 Wochenstunden, befristet auf 4 Jahre) für die Abteilung Textil – Freie, angewandte und experimentelle künstlerische Gestaltung (TEX).

Die Abteilung für Textil – Freie, angewandte und experimentelle künstlerische Gestaltung (TEX) besetzt eine Senior Artist-Stelle mit Schwerpunkt auf Textilforschung. Gesucht wird eine künstlerisch-forschend tätige Person mit hoher Motivation im Hinblick auf Lehre, Teamarbeit und interdisziplinären Austausch.

Die Abteilung TEX widmet sich der Erforschung des Textilen in seinen vielfältigen soziokulturellen, ökologischen und technologischen Dimensionen. Textile Materialkultur wird dabei in der Verflechtung von Theorie und zeitgenössischen, künstlerischen Praxen vermittelt. Hierzu entwickelt das breit gefächerte Expert*innen-Team kontinuierlich Lehrangebote und experimentelle Formate entlang aktueller Forschungsinteressen.

Gesucht wird eine Person, die:

  • im textilen Feld eine forschungsbasierte künstlerische Praxis verfolgt – vorzugsweise mit inter- und/oder transdisziplinärer Ausrichtung sowie einem Schwerpunkt auf zukunftsrelevanten Themen wie Nachhaltigkeit, innovative Materialforschung, soziale Gerechtigkeit oder technologische Transformationsprozesse
  • über Erfahrungen verschiedener technologischer Praxen des Textilen und angrenzender Wissensgebiete verfügt
  • Praxis und Wissen im Feld zeitgenössischer Kunst vorweisen kann
  • motiviert ist, gemeinsam mit dem TEX-Team an der Weiterentwicklung der Abteilung, in einem Kompetenzzentrum für textile Forschung und Lehre, zu arbeiten
  • Interesse an der Auseinandersetzung mit Fragen der Wissensweitergabe und Kunstvermittlung hat
  • hohe Motivation mitbringt, die eigenen Forschungsinhalte und -praxen zugänglich zu machen und entsprechend Lehrangebote und Arbeits-Formate zu entwickeln
  • über Erfahrung mit interdisziplinären Projekten (national/international) sowie mit der Einwerbung von Drittmitteln verfügt
  • ein relevantes professionelles Netzwerk mitbringt

Tätigkeitsfelder:

  • Mitarbeit an der konzeptuellen und strategischen Weiterentwicklung von Forschung innerhalb der Abteilung
  • Mitwirkung an interdisziplinären Forschungsprojekten und Kooperationen
  • Lehre in Bereich textiler Praxen und künstlerischer Forschung
  • Betreuung von Abschlussarbeiten

Erforderliche Qualifikationen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten künstlerischen oder wissenschaftlichen Fach
  • eine künstlerisch-forschende Praxis
  • Erfahrung mit interdisziplinären Forschungsprojekten
  • Erfahrung mit Antragsstellung von Forschungsprojekten und Drittmittelakquise
  • Erfahrung im Verfassen und Publizieren von wissenschaftlichen Texten
  • Lehrerfahrung, vorzugsweise im Hochschulbereich
  • ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • hohe organisatorische und kommunikative Kompetenz
  • Sensibilität und Kompetenz in Bezug auf Gender und Inter- und Transkulturalität
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 1.857,40 brutto (14x jährlich für 20 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (B1, Gehaltsschema wissenschaftliches/künstlerisches Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.

Interessierte Bewerber*innen bitten wir ihre Unterlagen mit Bewerbungsschreiben, CV, gegebenenfalls Empfehlungen und ein PDF Portfolio mit relevanten Arbeiten, Aktivitäten, Lehrerfahrungen (PDF nicht größer als 20 MB) bis 29. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal, unter dieangewandte.at, hochzuladen. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen – im Falle einer Unterrepräsentation – vorrangig aufgenommen.

Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.

### English ###

The University of Applied Arts Vienna is seeking a Senior Artist (m/f/d, 20 hours per week, fixed-term for 4 years) starting with September 1st, 2025 in the department of Textile – Free, Applied, and Experimental Artistic Practice (TEX).

The Department of Textile – Free, Applied, and Experimental Artistic Practice (TEX) is seeking a Senior Artist with a focus on textile research. The position is aimed at an artist-researcher with a high level of motivation for teaching, teamwork, and interdisciplinary exchange.

The TEX department is dedicated to exploring the diverse sociocultural, ecological, and technological dimensions of textiles. Textile material culture is conveyed through the interweaving of theory and contemporary artistic practice. The department’s team of experts continuously develops educational formats and experimental approaches that reflect current research interests.

We are looking for a candidate who:

  • Pursues a research-based artistic practice in the field of textiles, ideally with an inter- and/or transdisciplinary approach and a focus on future-oriented topics such as sustainability, innovative material research, social justice, or technological transformation processes
  • Has experience with various technological practices within the textile field
  • Demonstrates practice and knowledge in the field of contemporary art
  • Is motivated to work with the TEX team on the ongoing development of the department as a center of excellence for textile research and education
  • Is interested in engaging with questions of knowledge transfer and art education
  • Is highly motivated to make their research content and practices accessible through teaching and other formats
  • Has experience in interdisciplinary projects (national/international) and in securing third-party funding
  • Brings a relevant professional network

Responsibilities:

  • Contributing to the conceptual and strategic development of research within the department
  • Participating in interdisciplinary research projects and collaborations
  • Teaching in the field of textile practices and artistic research
  • Supervising final projects and theses

Required Qualifications:

  • A completed university degree in a relevant artistic or scientific field
  • An established artistic-research practice
  • Experience with interdisciplinary research projects
  • Experience in applying for research projects and securing third-party funding
  • Experience in writing and publishing academic texts
  • Teaching experience, preferably in a higher education context
  • Excellent written and spoken communication skills in German and English
  • Strong organizational and communication skills
  • Sensitivity and competence in gender and intercultural contexts
  • Collaborative mindset and social competence

The monthly minimum wage for the position is currently € 1,857.40 gross (14 times a year, based on 20 hours per week) and can be increased accordingly by taking into account job-specific previous experience in accordance with the collective agreement for universities (B1, salary scheme for academic/artistic university staff).

Qualified applicants should submit their written application with a letter of intent and CV by 29. June 2025 via our online application platform at dieangewandte.at. Applications submitted otherwise will unfortunately not be considered.

The University of Applied Arts pursues an anti-discriminatory recruitment policy and, as an employer, stands for equal opportunities and diversity. We aim to increase the proportion of women among artistic, academic and general university staff, particularly in management positions, and therefore explicitly encourage qualified women to apply. In case of underrepresentation, women with equal suitability are prioritized.

The University of Applied Arts welcomes applications from people with disabilities.

We regret to inform you that applicants are not entitled to compensation for travelling and accommodation expenses.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00