Senior Artist – Abteilung Art x Science School for Transformation
Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab Juli 2025 eine*n Senior Artist (m/w/d, 20 Wochenstunden, befristet auf 3 Jahre) für die Abteilung Art x Science School for Transformation.
Die School ist eine inter-universitäre Einrichtung der Universität für angewandte Kunst in Wien und der Johannes-Kepler-Universität in Linz, mit dem Ziel, transdisziplinäre Forschungsansätze zwischen Kunst und Wissenschaft zu entwickeln und neue Ansätze hinsichtlich aktueller und zukünftiger globaler Herausforderungen zu finden.
Das Lehrangebot umfasst einen internationalen Bachelor-Studiengang sowie ein PhD-Programm. Die Unterrichtssprache beider Programme ist Englisch. Der Schwerpunkt liegt in der Vermittlung transformativer Wissens- und Forschungsmethoden, die gegenwärtige Transformationsprozesse auf ihre regional/lokal spezifischen Problemstellungen und Potentiale hin untersuchen.
Zur Umsetzung dieser Ziele suchen wir eine*n ambitionierte*n Kolleg*In die die inhaltliche Weiterentwicklung und Organisation der beiden Studiengänge unterstützt und an Forschungsvorhaben der School mitarbeitet bzw. eigenständige Projekte durchführt.
Qualifikationsprofil:
- Doktorat in künstlerischer Forschung oder einer wissenschaftlichen Disziplin mit Relevanz für die Kunst
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung transdisziplinärer Forschungs- und Projektarbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Gesellschaft, Technologie und Kunst
- Starkes Interesse an experimentellem, fachübergreifendem Denken und Handeln
- nachgewiesene Erfahrung in transformativer Lehre und Curriculum Development (mind. 3 Jahre) sowie didaktische Kompetenz
- Auseinandersetzung mit den zentralen Themen und Debatten zu digitalen, gesellschaftlichen und/oder sozio-ökologischen Transformationsprozessen
- Kenntnis der internationalen Universitätslandschaft sowie Internationales Netzwerk in eigenen sowie verwandten Forschungsbereichen
- laufende internationale Publikationstätigkeit
- nachgewiesene Kompetenzen im Verfassen und Lektorat wissenschaftlicher Texte, Forschungsanträgen und projektbezogener Publikationen
- Erfahrung mit der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen
- Soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit mit Personen verschiedenen Alters und unterschiedlichen Ausbildungen
- hervorragende organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kooperationspartner/innen und externen Institutionen
- Kompetenzen im hochorganisierten und vernetzten Planen
- Belastbarkeit, Flexibilität, hohes Engagement und Motivation, proaktives und selbständiges Arbeiten
- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- bei Nichtvorliegen von Deutschkenntnissen ist ein Nachweis zum Erwerb auf Niveau B1 innerhalb von einem Jahr nach Dienstantritt vorzulegen
Aufgabenbereich:
- Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen, Exkursionen und Abhaltung von Prüfungen (BA und PhD Level)
- Entwicklung innovativer Lehr- und Forschungsformate für die BA und PhD Studiengänge Transformation Studies. ArtxScience
- Betreuung transdisziplinärer Bachelor- und PhD-Arbeiten
- Unterstützung der Studierenden in der konzeptionellen und gestalterischen Umsetzung von Projektarbeiten und deren Präsentation in Semester- oder Jahresausstellungen
- Aktive Teilnahme an Präsentationen der Studierenden
- Teilnahme an der Zulassungsprüfung für BA und PhD Programme, PhD Colloquia, sowie anderen Prüfungs- und Studienkommissionen, Open House, Angewandte Festival und Informationsveranstaltungen für neue Studierende
- Mitwirkung bei der grundsätzlichen Konzept- und Projektentwicklung der Abteilung
Das monatliche Mindestgehalt für diese Stelle beträgt derzeit € 1.857,40 brutto (14x pro Jahr, für 20 Wochenstunden) und kann sich unter Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (B1, Gehaltsschema für wissenschaftliches/künstlerisches Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.
Qualifizierte Bewerber*innen laden ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30. Mai 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter dieangewandte.at, hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen – im Falle einer Unterrepräsentation – vorrangig aufgenommen.
Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.
## English ##
The University of Applied Arts Vienna is looking for a Senior Artist (m/f/d, 20 hours, limited to 3 years) for the Art x Science School for Transformation starting in July 2025.
The School is an inter-university initiative of the University of Applied Arts Vienna and Johannes Kepler University in Linz. It promotes transdisciplinary research and learning aimed at finding new solutions to current and future global challenges, by harnessing the complementary strengths of science and the arts.!
The range of courses includes an international Bachelor’s program and a PhD program. Both programs are taught in English. The focus is on teaching transformative knowledge and research methods that analyze current transformation processes in terms of their regionally and locally specific problems and potentials.
To achieve these goals, we are looking for an ambitious colleague to support the further development and organization of the two degree programs, participate in the school’s research projects, and carry out independent projects.
Qualification Profile:
- PhD in the arts or a scientific discipline relevant to the arts.
- Experience in transdisciplinary research and practice at the interface of science, society, technology and the arts
- strong interests in experimental, ‘undisciplined’ approaches in thinking and practice
- minimum of 3 years experience in transformative teaching and curriculum development next to didactic competence
- awareness of key topics and debates on digital, social and/or socio-ecological transformation processes and relevant project work
- Knowledge of international university environment, demonstrated through network contacts in own and related research areas
- Ongoing international publication activity
- Proven track-record of editing and producing scientific publications and project-related media, including vision documents and funding applications for the School
- Experience with exhibition production and design
- Interpersonal skills and the ability to work in a team with members of different ages and educational backgrounds
- Very good communication skills
- Ability to plan in a highly organized and networked manner
- Experience in liaising with cooperation partners and institutions
- Resilience and flexibility, with a high level of commitment, motivation, and the ability to work proactively and independently.
- Excellent written and spoken German and English
- If German language skills are not available, proof of acquisition of level B1 must be provided within one year of starting the position.
Scope of duties:
- Independently conduct courses, field trips, and administer exams (BA and PHD program) Transformation Studies. ArtxScience
- (BA and PhD program)
- Curriculum Development and Design of innovative teaching formats and research in Transformation Studies at the intersection of Science and the arts
- Supervision of BA and PhD theses,
- Conceptual and practical support for student projects, including active participation in the presentation thereof in annual exhibitions
- Participation in the entrance exams for the BA and PhD program, PhD Colloquia, and other examination or study commissions
- Active contributions to Open House events, the Angewandte Festival, as well as information meetings for prospective students.
The monthly minimum wage for the position is currently € 1,857.40 gross (14 times a year, based on 20 hours per week) and can be increased accordingly by taking into account job-specific previous experience in accordance with the collective agreement for universities (B1, salary scheme for academic/artistic university staff).
Qualified applicants should upload their written application (letter of application/motivation, CV, certificates) via our online application portal (dieangewandte.at) by May 30th 2025. Applications submitted otherwise will unfortunately not be considered.
The University of Applied Arts pursues an anti-discriminatory recruitment policy and, as an employer, stands for equal opportunities and diversity. We aim to increase the proportion of women among artistic, academic and general university staff, particularly in management positions, and therefore explicitly encourage qualified women to apply. In case of underrepresentation, women with equal suitability are prioritized.
The University of Applied Arts welcomes applications from people with disabilities.
We regret to inform you that applicants are not entitled to compensation for travelling and accommodation expenses.