Expert*in für Forschungsdatenmanagement und Open Science

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab sofort eine*n Expert*in für Forschungsdatenmanagement und Open Science (m/w/d, 40 Wochenstunden (1 Jahr / Aufbau dieses neuen Tätigkeitsbereiches), danach 20 Wochenstunden (2 Jahre) – mit der Option auf Verlängerung) für die Abteilung Universitätsbibliothek.

Anstellungserfordernisse:

  • Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in den Bereichen Arts and Humanities
  • Fundierte Kenntnisse der Forschungspraxis, einschließlich Erfahrung in Forschungsprojekten und im Umgang mit Forschungsdaten

Anforderungsprofil:

Entgeltliche Einschaltung

  • Fähigkeit, über Disziplingrenzen hinweg zu kommunizieren und eng mit Projektleiter*innen, Forschenden und verschiedenen Serviceeinheiten zusammenzuarbeiten
  • Erfahrung im Bereich Forschungsdatenmanagement, Kenntnisse der FAIR- und CARE-Prinzipien und Affinität zu Open Science, Open Data und Open Access
  • Ausgeprägte Datenkompetenz (Data Literacy) und die Leidenschaft, diese an Forschende zu vermitteln
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Aufgabenbereich:

  • Evaluierung der hauseigenen Forschungs-Infrastruktur, Bedarfserhebung und Planung eines einheitlichen Konzeptes für wissenschaftliche und künstlerische Forschungsdaten unter Einbeziehung aller relevanten Organisationseinheiten (Forschungsservice, IT, Publikationen, Rechtsabteilung)
  • Mitwirkung an der Entwicklung einer institutionellen Forschungsdatenpolicy
  • Gestaltung und Implementierung von disziplinspezifischen Services im Bereich Forschungsdatenmanagement und Datenmanagementstrategie, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung und Erschließung der Künste
  • Evaluierung des Status und der Entwicklungen im Bereich Forschungsdatenmanagement und Adaption bestehender Prozesse und Konzepte
  • Beobachtung von nationalen und internationalen Trends in den Bereichen Open Access, Open Data, Open Science und Open Educational Resources sowie aktive Teilnahme an und Vernetzung in nationalen und internationalen Netzwerken und Initiativen
  • Mitarbeit bei der Erweiterung der technischen Infrastruktur insbesondere im Bereich der Forschungsdatenbank (Anwendungen der base) und des Angewandte Repositoriums (Langzeitarchivierung)
  • Förderung von Awareness und Sichtbarmachung von nachhaltigem Forschungsdatenmanagement und Aufbau von Kommunikationsstrukturen
  • Entwicklung und Umsetzung von Schulungs- und Beratungsformaten für Forschende (Metadaten, Data Management Plan, Formate, Datensparsamkeit)

Von Vorteil / Erwünscht sind:

  • Zertifikatskurs Data Librarian, Zertifikatskurs Data Steward/Stewardess oder gleichwertige Qualifikation bzw. Berufserfahrung im Bereich Forschungsdatenmanagement

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 3.390,30 brutto (14x jährlich für 40 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IVa, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen. Bei 3 Jahren anrechenbarer Berufserfahrung liegt die nächste Gehaltsstufe bei € 4.039,–.

Qualifizierte Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 13. Mai 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter dieangewandte.at, hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen – im Falle einer Unterrepräsentation – vorrangig aufgenommen.

Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00