Dramaturg*in Schauspiel
Die Vereinigten Bühnen Bozen (VBB) mit Sitz im Stadttheater Bozen sind der größte deutschsprachige Theaterbetrieb Südtirols in Form eines hochqualifizierten, eigenproduzierenden Berufstheaters. Die VBB erfüllen die künstlerische und gesellschaftspolitische Aufgabe, Theater im vorhandenen sozialen Umfeld der Stadt Bozen und des Landes Südtirol unter Berücksichtigung des überregionalen Theaterkontextes zu produzieren. Pro Saison werden 7-10 Eigen- und Koproduktionen im ensuite-Betrieb realisiert. Die beiden Hauptspielstätten befinden sich im Stadttheater Bozen. Die Intendanz obliegt Rudolf Frey.
IHRE AUFGABEN:
→ Spielplanentwicklung und Besetzungen in enger Zusammenarbeit mit der Intendanz; künstlerische/programmatische Beratung
→ Produktionsdramaturgie (auch spartenübergreifend)
→ Schnittstelle zwischen künstlerischem und administrativem Bereich
(Inhaltliche:r Ansprechpartner:in, Kommunikator:in)
→ Erarbeitung, Gestaltung und Redaktion von inhaltlichen Veröffentlichungen
→ Enge Zusammenarbeit mit Kommunikation/Marketing
→ Planung und Abwicklung von theaterpädagogischen Projekten
→ Mitentwicklung und Durchführung von Rahmenveranstaltungen und Vermittlungsangeboten
→ Regionale und internationale Vernetzung, Besuch von Festivals, Tagungen etc.
IHR PROFIL:
→ Profunde und praxisorientierte Erfahrung im Bereich Dramaturgie
→ Abgeschlossenes Hochschulstudium der Theaterwissenschaften, Dramaturgie oder Geistes-/Kulturwissenschaften oder gleichwertige berufliche Eignung
→ Umfassende Übersicht über die regionale und internationale Theaterlandschaft und eigenes Netzwerk an Kontakten zu Theaterschaffenden
→ Hervorragende Kenntnisse der zeitgenössischen und klassischen Theater- und Musiktheaterliteratur (Schwerpunkt Musical und Operette)
→ Affinität zu zeitgenössischen Theaterformen und Formaten, insbesondere im Bereich Multidisziplinarität
→ Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeit; Praxisnähe
→ Künstlerisches Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
→ Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Abenddiensten
→ Hervorragende Deutschkenntnisse; sehr gute Englisch- und (idealerweise) Italienischkenntnisse
→ Kenntnis bzw. Aneignung des Südtiroler Theater- und Kulturlebens; Bereitschaft zu
Präsenz in Stadt und Region
WIR BIETEN IHNEN:
→ Eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit mit dem Team der VBB
→ Ein hohes Maß an Kommunikation und Teamarbeit
→ Raum für die Entwicklung und Umsetzung eigener künstlerischer Ideen
→ Flexible Arbeitszeiten
→ Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
→ Essensgutscheine und einen ergänzenden Gesundheitsfond
HINWEISE:
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderungen, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sollten Sie an einer Mitarbeit interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einem PDF zusammengefasst innerhalb 04.05.2025 ) ausschließlich mittels E-Mail an Margit Oberrauch (margit.oberrauch@theater-bozen.it).
Wir bitten um Verständnis, dass Reise- und Unterkunftskosten zu möglichen Vorstellungsgesprächen nicht übernommen werden können.