Community-Coach für „Schöpfwerk represent“

WER sucht?

Für das partizipatives Stationentheaterstück SCHÖPFWERK REPRESENT in der Wohnhausanlage „Am Schöpfwerk“ sind wir auf der Suche nach theaterpädagogischer Unterstützung! Die Produktion der new space company entsteht in Koproduktion mit Theater am Werk in Zusammenarbeit mit Wohnpartner Wien und wird am 7. Mai in der Wohnhausanlage zur Premiere kommen.

Wir freuen uns über Bewerbungen per Email mit einem CV und einem 1seitigen Motivationsschreiben. Gerne auch Erfahrungen aus vorausgegangenen Projekten, Bilder oder Videos mitschicken!

WANN?

Vorbereitende Arbeiten und Workshopbegleitung ab sofort mit geringen Stundenausmaß, Probenbegleitung im März und April mit rund 40 Stunden, Vorstellungsbegleitung mit geringen Stundenausmaß im Mai.

WER wird gesucht?

Ziel der Position
Die/der Community Coach & Theatervermittler:in begleitet die Gruppe der Laien während des gesamten Projektprozesses. Sie/er fungiert als Bindeglied zwischen Ensemble, Leitungsteam und Publikum, sorgt für einen wertschätzenden, offenen Kommunikationsprozess, unterstützt Teamentwicklung und Konfliktlösung und gestaltet Vermittlungsformate, die das Publikum auf besondere Weise in das Projekt einbinden.

WAS?

1. Begleitung und Coaching der Laiengruppe
– Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den teilnehmenden Laien.
– Unterstützung der Teilnehmenden in ihrer künstlerischen, sozialen und persönlichen
Entwicklung.
– Förderung von Gruppenzusammenhalt, Motivation und Selbstwirksamkeit.
– Begleitung von Probenprozessen mit Fokus auf Empowerment, Inklusion und
Partizipation.
– Reflexion und Nachbereitung von Proben aus pädagogischer und sozialer Perspektive.

2. Mediation und Konfliktmanagement
– Früherkennung von Spannungen zwischen Laien, professionellen Darsteller:innen und
Teammitgliedern.
– Moderation von Gesprächen bei Konflikten, Förderung einer konstruktiven
Kommunikationskultur.
– Entwicklung von Strategien zur Deeskalation und Stärkung der gegenseitigen
Wertschätzung.

3. Kommunikation & soziale Betreuung
– Kontinuierliche Kommunikation mit den Laien über organisatorische, emotionale und
soziale Anliegen.
– Schnittstellenarbeit zwischen künstlerischer Leitung, Produktionsleitung und
Teilnehmenden.
– Unterstützung bei praktischen Fragen (Zeitmanagement, Motivation, Barrierenabbau).
– Dokumentation von Prozessen und Rückmeldungen.

4. Theatervermittlung & Publikumsarbeit
– Entwicklung von Vermittlungsformaten für bestimmte Publikumsgruppen
(Bewohner:innen der Wohnhausanlage, Angehörige der Mitwirkenden).
– Moderation von Publikumsgesprächen, Einführungen, Workshops oder nachbereitenden
Formaten.
– Vermittlung der künstlerischen und sozialen Dimension des Projekts an externe
Interessierte.
– Aufbau von nachhaltigen Verbindungen zwischen Theater, Nachbarschaft und Publikum.

5. Teamarbeit & Reflexion
– Enge Zusammenarbeit mit Regie, Dramaturgie, Produktions- und Vermittlungsteam.
– Teilnahme an Teammeetings und Supervisionen.
– Gemeinsame Reflexion über künstlerische und soziale Prozesse im Projekt.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00