Assistenz der Intendanz

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Ludwigshafen/Rhein sucht zum 01.09.2025

Assistenz der Intendanz (m/w/d)

(unbefristet – 75 %)

Entgeltliche Einschaltung

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wurde 1919 in Landau gegründet und ist seit 1998 ein Landesbetrieb des Landes Rheinland-Pfalz. Die Staatsphilharmonie ist das größte und bedeutendste Orchester des Bundeslandes und trägt damit zur sinfonischen Grundversorgung in der Pfalz bei. Ebenso gilt sie als das Sinfonieorchester der Metropolregion Rhein-Neckar. Regional und international ist sie mit ihren 86 Musikerinnen und Musikern Botschafterin des Landes Rheinland-Pfalz.

Zur Ergänzung unseres leistungsorientierten, freundlichen Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit entsprechender Eignung.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Administration:

·        Planung, Strukturierung und Überwachung von Terminen der Intendanz und Projektteams, Vor- und Nachbereitung von Meetings inkl. Materialaufbereitung, Protokollführung und Gästebetreuung

·        Koordination des digitalen/analogen Posteingangs, inkl. Weiterleitung und Ablage

·        Übernahme der anfallenden Korrespondenz, sowie Einladungsmanagement

·        Planung, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen

·        Mithilfe bei der Erstellung von Statistiken und Präsentationen

Recherche:

·        Beschaffen von Informationen / Durchführung von Rechercheaufträgen

·        Vorbereitung von Projekten und Entscheidungsfindung

Projektleitung:

·        Unterstützung der Intendanz u.a. bei der Saisonplanung und Mitwirkung in Arbeitskreisen

·        Steuerung und Koordination von Einzelprojekten und entsprechender Budgetkontrolle

·        Textarbeiten und redaktionelle Arbeiten, Zuarbeit bei Projektanträgen

Vernetzung/Repräsentation:

·        Vertretung der Intendanz gegenüber externen Partnern

·        Anfertigen von Ergebnisprotokollen, Gesprächsvermerken u.ä.

Ihre Qualifikation:

Bachelorabschluss im Bereich Kulturmanagement bzw. gleichwertige Fähigkeiten und/oder entsprechende Berufserfahrung

Wir erwarten:

·        Kommunikative Persönlichkeit mit einem sicheren Auftritt

·        Selbständiges, strukturiertes Arbeiten

·        Umfangreiche Kenntnisse im Projektmanagement und Präsentationstechniken

·        Grundverständnis für klassische Musik

·        grundlegende Erfahrung in einem Konzertbetrieb

·        Flexibilität und Belastbarkeit, mit Freude an intensiver Teamarbeit

·        hohe Servicebereitschaft und detailliertes Arbeiten – auch in hektischen Phasen

·        Gute Schreibfertigkeiten; gute Kenntnisse der deutschen Orthografie

·        Fundierte Kenntnisse aller gängigen MS Officeprodukte sowie sicherer und souveräner Umgang mit digitalen Kommunikationstools

·        gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

·        PKW-Führerschein (Klasse 3, bzw. B)

Wir bieten:

·        ein Entgelt bei Vorliegen der Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L

·        eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsorientierten, freundlichen Team

·        persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und ermöglichen die gezielte fachliche Aus- und             Weiterbildung

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation berücksichtigt. Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes sind wir besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen über unser Orchester finden Sie unter www.staatsphilharmonie.de. Für Rückfragen steht Ihnen Intendant Beat Fehlmann (0621/59909-0) oder Verwaltungsleiter Clemens Keller (0621/59909-16) gerne weiter zur Verfügung.

Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.05.2025 schriftlich an

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Heinigstr. 40 * 67059 Ludwigshafen/Rhein

oder in elektronischer Form (in einer Datei als pdf-Format) an bewerbung@staatsphilharmonie.de

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00