

Online-Kurs
Kulturverein gründen und führen
Dieses Modul bietet dir eine umfassende Anleitung zur Gründung, Organisation und Verwaltung eines Kulturvereins und wird ergänzt durch praktische Tipps, Musterstatuten und hilfreiche Vorlagen. Es unterstützt dich, dein Vereinsleben nachhaltig und professionell umzusetzen.
Einleitung
Erfahre, welche Vorteile ein Verein dir bietet und wie du mit ihm kulturelle Ziele langfristig in einer organisierten Struktur verfolgen, Projekte umsetzen und Gemeinschaft fördern kannst.
Lektionen
Warum einen Kulturverein gründen?Kulturverein gründen
Im Kapitel Vorbereitung und Planung erfährst du, wie du die Grundlagen für deinen Kulturverein legst – von der Wahl des Namens bis zur Formulierung des Vereinszwecks. Die Gründungsphase begleitet dich durch die formalen Schritte zur Vereinsgründung, einschließlich der Erstellung der Statuten und der Anmeldung bei der Behörde.
Lektionen
Vorbereitung und Planung Die GründungsphaseKulturverein führen
Dieser Abschnitt beleuchtet die organisatorischen und rechtlichen Grundlagen für einen erfolgreichen Vereinsbetrieb – von der klaren Struktur der Vereinsorgane über die effiziente Verwaltung und Buchhaltung bis hin zu steuerlichen Aspekten und der Rolle des Vereins als Arbeitgeber. Er bietet praktische Anleitungen und rechtliche Hinweise, um den Verein professionell zu führen und die Gemeinnützigkeit nachhaltig zu sichern.
Lektionen
Organe und Mitglieder eines Vereins Betrieb und Verwaltung Buchhaltung und Finanzmanagement Gemeinnützigkeit und Steuern Verein als ArbeitgeberBeendigung des Vereins
Das Kapitel „Beendigung des Vereins“ erklärt die Schritte und rechtlichen Vorgaben zur ordnungsgemäßen Auflösung eines Vereins – von der Beschlussfassung bis zur Abwicklung des Vermögens.
Lektionen
Beendigung des VereinsAbschluss
Hier findest du letzte Tipps und die gesammelten Vorlagen, die dir die Vereinsarbeit erleichtern können.