Projektverantwortliche*r für Entwicklung von Wissenschaftskarrieren

Ihre Aufgaben
Entwicklung motivierender Ressourcen sowie Trainings-, Coaching- und Mentoringprogramme für Forschende
Individuelle Beratung und Unterstützung von Forschenden in fortgeschrittenen Karrierephasen
Bedarfserhebung und Identifikation von individuellen und organisationalen Anforderungen für Laufbahnstellen-Inhaber:innen der Uni Graz
Zusammenarbeit mit Forschenden, Instituten, Fakultäten und Verwaltungseinheiten der Uni Graz
Aufbau nationaler und internationaler Netzwerke sowie Analyse von Best Practices zur Förderung von Forschenden in Führungspositionen
Darstellung und Optimierung interner Abläufe im Bereich Laufbahnstellen
Evaluation und Wirkungsmessung der entwickelten Maßnahmen sowie regelmäßiges Reporting
Selbständige Projektkoordination, Ressourcenmanagement und Weiterentwicklung des Teams
Kreative Kommunikation zur Motivation der Zielgruppen und Förderung der Vernetzung
Aktiver Wissensaustausch im Team und Mitwirkung an den Zielen des Research Careers Campus

Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Niveau C1)
Praktische Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen
Erfolgreich absolvierte Weiterbildungen in wissenschaftsrelevanten Bereichen, z. B. Hochschuldidaktik, Diversität/Gleichstellung, Präsentationstechniken, Kommunikation, Projektmanagement, (kollegiale) Beratung/Coaching, strategische Karriereplanung
Beratungskompetenz sowie Präsentations- und Moderationserfahrung vor heterogenem Publikum
Sehr gutes Verständnis des deutschsprachigen (idealerweise des österreichischen) und europäischen Wissenschaftssystems
Regelmäßige Präsenz am Arbeitsort, unter Berücksichtigung der an der Universität Graz bestehenden Möglichkeiten flexiblen Arbeitens
Ausgeprägte Serviceorientiertheit, effiziente Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement
Analytisches Denkvermögen und Umsetzungsstärke
Sehr gute EDV-Kenntnisse
Kenntnis aktueller Entwicklungen im Bereich Forscher:innen-Karrieren, Talententwicklung, Nachwuchsförderung (wünschenswert)
Erfahrung mit Bedarfserhebungen, Nutzerinnen-Befragungen (wünschenswert)
Diversitäts- und Gleichstellungskompetenz (wünschenswert)
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Bewerbung: Bewerben Sie sich | Universität Graz: https://jobs.uni-graz.at/de/jobs/c18087a2-56b1-5936-ac26-68e3ca8a8565

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00