Geschäftsführung
Der gemeinnützige Verein integrative Kulturarbeit sucht ab 1. Jänner 2026 eine engagierte und visionäre Person (m/w/d) für die Geschäftsführung. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Förderung und Verbreitung inklusiver Kunst in all ihren Formen, u.a. mit der Durchführung des Internationalen Inklusiven Kulturfestivals sicht:wechsel im 3-Jahres-Rhythmus, der jährlich stattfindenden sicht:wechsel Akademie spiel:räume und anderen Formaten und bildet eine Schnittstelle zwischen Kunst und gesellschafts-politischem Diskurs.
Ihre Aufgaben:
· Operative Leitung des Vereins in enger Zusammenarbeit mit der künstlerischen Festivalleitung und dem Vereinsvorstand
· Finanzplanung, Budgetverantwortung und Fördermittelmanagement (inkl. Antragsstellung und Verwendungsnachweise)
· Personalführung / Teamführung in den Festivaljahren
· Netzwerkpflege der Förderinstitutionen, Kooperationspartner:innen, Politik und Öffentlichkeit
· Entwicklung nachhaltiger Strukturen zur Weiterentwicklung der Organisation
· Verantwortung für rechtliche und organisatorische Belange (z. B. Verträge, Vereinsrecht o. ä.)
· Pflege und Aktualisierung der Homepage sicht-wechsel.at (auf WordPress Basis)
· Öffentlichkeitsarbeit und Kooperation mit den verschiedenen Medien
Ihr Profil:
· Berufserfahrung in der Geschäftsführung, Kulturorganisation oder Projektleitung – idealerweise im gemeinnützigen inklusiven Kulturbereich
· Personalführung, Kenntnisse in Arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
· Erfahrung mit öffentlichen und privaten Förderstrukturen sowie sicherer Umgang mit Budgetplanung
· Interesse und idealerweise Kenntnisse der inklusiven Kunst- und Kulturszene
· Organisationsgeschick, Eigeninitiative und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
· Teamfähigkeit, Sensibilität für künstlerische Prozesse in inklusivem Kontext
· Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
· Festes Anstellungsverhältnis
· Gehalt: 1.764.- brutto für 20h/Woche in den Jahren zwischen den Festivals
2.646.- brutto für 30h/Woche für 6 Monate in den jeweiligen Festivaljahren
· Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
· Zusammenarbeit mit einem engagierten und kreativen Team
· Ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Bereich der zeitgenössischen inklusiven Kunst
· Büro mit entsprechender Infrastruktur
· Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zu mobilem Arbeiten
Bewerbung:
Als inklusiver Verein begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Herkünfte, Lebensentwürfe und Altersgruppen. Besonders ermutigen wir Menschen mit Beeinträchtigung, sofern sie die erforderliche Qualifikation mitbringen, zur Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, ggf. relevante Zeugnisse)
bis spätestens Montag 20. Oktober 2025 an: office@sicht-wechsel.at
Weitere Informationen zum Verein und seinen diversen Tätigkeiten finden Sie unter www.sicht-wechsel.at.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen.