Kuratorische Assistenz

Arbeiten an der Charité

Das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité (BMM), eine Einrichtung der Charité – Universitätsmedizin Berlin, sucht zum 1. September 2025 befristet bis zum 31. August 2026 eine kuratorische Assistenz in Teilzeit (40 %).

Das BMM wurde 1899 von Rudolf Virchow als Pathologisches Museum gegründet. Es verfügt über eine vielfältige Sammlung medizinhistorischer Objekte und pathologischer Präparate aus drei Jahrhunderten. Mit wechselnden Sonderausstellungen und einer umfangreichen Dauerausstellung vermittelt das Museum facettenreiche Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Medizin. Nach einer dreijährigen Schließzeit wurde das Museum im Juni 2023 modernisiert wiedereröffnet. Es bildet eine wichtige Schnittstelle zwischen Klinik, Forschung und Öffentlichkeit. Seit dem 1. März 2024 steht es unter der neuen Leitung von Prof. Dr. Monika Ankele.

Entgeltliche Einschaltung

Die Stelle im Überblick

Sie arbeiten inhaltlich mit an den kommenden Ausstellungen, v.a. der Sonderausstellung „Horizontal! Das Krankenbett und die Welt im Liegen“.

Ihre maßgebliche Verantwortung liegt in der inhaltlichen Konzeption und Ausarbeitung der Ausstellung, insbesondere durch:

  • Eigenständige Recherche zu Ausstellungsthemen und -inhalte
  • Identifikation und Auswahl geeigneter Objekte
  • Kontaktaufnahme mit Leihgeberinnen und Leihgebern und Formulierung von Leihanfragen
  • Kommunikation mit beteiligten Künstlerinnen / Künstlern und Forscherinnen / Forschern
  • Verfassen von Ausstellungstexten sowie Beiträgen für den begleitenden Katalog
  • Begleitende organisatorische Aufgaben
  • In enger Abstimmung mit der Museumsleitung beteiligen Sie sich an der inhaltlichen Entwicklung und redaktionellen Bearbeitung des Ausstellungskatalogs.

In ausgewählten Bereichen unterstützen Sie das Team bei der strukturellen Umsetzung des Projekts, z. B. durch:

  • Mitwirkung bei Zeit- und Ablaufplanung
  • Einholen von Angeboten und Zuarbeit zur Kostenplanung

Danach suchen wir:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Museologie, Kulturmanagement oder eines vergleichbaren geistes- kulturwissenschaftlichen oder künstlerischen Fachs.
Sie bringen praktische Erfahrungen in der inhaltlichen Konzeption, kuratorischen Mitarbeit und Koordination von Ausstellungsprojekten mit.
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert und bringen Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Kreativität mit.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00