Mitarbeiter*in für Digitales Archiv- und Sammlungsmanagement
Das Technische Museum Wien (TMW) ist das größte technikhistorische Museum Österreichs und verfügt über einzigartige Archiv- und Sammlungsbestände. Das 2021 gegründete TMW-Forschungsinstitut widmet sich gemäß dem Museumsleitbild der Erforschung und Vermittlung von Technik, Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit. Es dient als Knotenpunkt für die Entwicklung von Forschungskooperationen sowie als Servicestelle für Interessierte mit dem Ziel der größtmöglichen Zugänglichkeit zur institutionellen Wissensverwaltung.
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt eine:n
MITARBEITER:IN (m/w/d)
FÜR DIGITALES ARCHIV- UND SAMMLUNGSMANAGEMENT
Beschäftigungsausmaß 50-100%
Aufgabenfeld:
- Mitarbeit beim Ausbau der digitalen Infrastruktur am Museum
- Inhaltliche Betreuung und aktive Weiterentwicklung des bestehenden Archiv-, Bibliotheks- und Sammlungsmanagementsystems (Axiell Collections)
- Schnittstelle zur internen IT, Usern der Fachabteilungen und externem Dienstleister Axiell
- Koordination des TMW-Thesaurus sowie der bereichsübergreifenden Beschlagwortung
- Je nach Beschäftigungsausmaß zusätzlich Mitarbeit im wissenschaftlichen Publikationsmanagement, Mit-Koordination von Forschungsausstellungen, Drittmittel-Management, Projektarbeit, etc.Erforderliche Qualifikation:
- Studienabschluss eines technischen, naturwissenschaftlichen, kulturhistorischen oder künstlerisch-wissenschaftlichen Studiums erwünscht (Mindestabschluss BA oder FH)
- Expertise im Bereich Digitales Archiv- und Sammlungsmanagement oder Erfahrung in der Arbeit mit Archiv- und Museumsdatenbanken von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes Arbeiten, Eigeninitiative
- Ausgezeichnete Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit mit einer äußerst vielfältigen Sammlung eines großen Bundesmuseums.
- Angestelltenverhältnis kann auf Wunsch von 50-100% (Vollzeit) vereinbart werden (vorerst auf ein Jahr befristet, Option auf unbefristete Verlängerung)
- Einbindung in ein engagiertes Team mit zukunftsweisenden Projekten
- Ein barrierefreier Arbeitsplatz in einer Organisation, in der Nachhaltigkeit und Diversität großgeschrieben und gelebt werden – zertifiziert mit dem österreichischen Umweltzeichen
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen für Mitarbeitende (Möglichkeit eines Jobtickets, Bike-Leasing, vergünstigte Gastronomie, weltweit kostenloser Museumseintritt)
- Möglichkeit zum Telework (teilweise)
- Je nach Qualifizierung und Berufserfahrung wird ein Brutto-Jahresgehalt von 42.000,- EUR (14x monatl. 3.000,- EUR brutto) für Vollzeit geboten.
Ihre Bewerbung enthält (die Maximalangaben sind unbedingt zu berücksichtigen):
- Lebenslauf, max. 2 Seiten
- Motivationsschreiben
- Drei selbst erstellte Begriffsdefinitionen (jeweils max. 500 ZmL) für folgende drei unabhängig voneinander zu betrachtende Schlagwörter in der TMW-Online-Datenbank: Abfallpolitik, Empowerment, Frauenarbeit.
Aus Anlass der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Bei Einstellung ist ein aktueller Strafregisterauszug vorzulegen.
Das TMW fördert die Repräsentanz kultureller Vielfalt und die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter nach dem Bundes-Gleichbehandlungsgesetz. Entsprechend qualifizierte Frauen* und Personengruppen werden daher ausdrücklich eingeladen, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung hat für uns absolute Priorität.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderungen nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen besonders berücksichtigt.
Das Kinderschutzkonzept des Technischen Museum Wien ist in allen Bereichen des Technischen Museum Wien mit Österreichischer Mediathek verbindlich einzuhalten. Nähere Informationen sind hier zu finden:
https://www.technischesmuseum.at/information/kinderschutz
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.9.2025 über unser Bewerbungsportal.