Regionale Programmleitung

Seit mehr als 30 Jahren schenken ROTE NASEN Clowndoctors Menschen Lebensfreude und ein Lachen, wenn diese es am meisten brauchen. ROTE NASEN Clowndoctors sind überall, wo Menschen auch seelische Unterstützung brauchen, um wieder gesund zu werden und neue Lebensfreude zu finden.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die strategisch denkt, gern mit vielfältigen Partner*innen zusammenarbeitet und Lust hat, aktiv mitzugestalten!

Gemeinsam mit der regionalen künstlerischen Leitung übernehmen Sie die Führung eines engagierten künstlerischen Teams in allen Belangen, auch administrativ. In enger Abstimmung mit der Führungsebene sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der Vereinsstrategie auf regionaler Ebene.

Regionale Programmleitung Wien-Nord / 28-32 Wochenstunden

Ihr vielfältiges Aufgabengebiet

  • Botschafter*in und Vermittler*in der Gesundheitsclownerie gegenüber Einrichtungen und Zielgruppen
  • Betreuung und strategische Weiterentwicklung bestehender Kooperationen mit Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
  • Aufbau neuer Partnerschaften mit strategisch relevanten Kooperationspartner*innen zur Erreichung von Vereinszielen
  • Bedarfserhebung in Einrichtungen und Ableitung der weiteren Kooperationsstrategie
  • Personelle Verantwortung für das Clownteam in dualer Führung mit der regionalen künstlerischen Leitung
  • Regionale Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung des Vereins im Auftrag von und in Abstimmung mit Presse und Fundraising
  • Erstellen und Verwalten des regionalen Budgets in Absprache mit der regionalen künstlerischen Leitung
  • Verwaltung der regionalen Betriebsmitteln (Fuhrpark, Proberaum, Infrastruktur, etc.)
  • Reporting strategischer Aktivitäten und Maßnahmen auf Basis definierter Wirkungsziele

Ihr überzeugendes Profil

  • Erfahrung in der Führung von Teams sowie in Vernetzungstätigkeiten und Ansprache neuer Kooperationspartner*innen
  • Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen – von Mitarbeiter*innen des Gesundheitswesens bis hin zu unseren Künstler*innen
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Organisationstalent und Umsetzungsstärke
  • Berufserfahrung im Gesundheits-, Pflege- oder Kunst- und Kulturmanagementbereich wünschenswert
  • MS-Office- und idealerweise BMD Kenntnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im Bundesgebiet
  • Führerschein Klasse B;
  • Einwandfreier Leumund, Impfbereitschaft

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einer künstlerischen Organisation mit sozialem Auftrag
  • Sympathisches Team und viel Humor
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Möglichkeit zu Homeoffice
  • Steuerfreie Essensgutscheine

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf) an jobs@rotenasen.at

ROTE NASEN erkennt sowohl innerhalb der Organisation als auch im Kontext mit externen Partner*innen an, wie wichtig der Schutz von Kindern und schutzbedürftigen Personen ist. Wir dulden keine Form von Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung oder Ausbeutung. Der Schutz von Kindern und schutzbedürftigen Personen hat bei ROTE NASEN oberste Priorität.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00