Die KUPF OÖ – Kulturplattform Oberösterreich wurde im Rahmen der Kulturfachtagung des Fundraising Verband Austria mit dem Österreichischen Kulturfundraising-Award 2025 ausgezeichnet. Die 2024 gelaunchte Plattform kulturspenden.at erhielt den Preis in der Kategorie „Small but smART“ für herausragende Fundraising-Initiativen kleiner Kulturorganisationen. Der Preis wurde am 20. Mai in der Diplomatischen Akademie Wien überreicht.
Mit kulturspenden.at hat die KUPF OÖ eine praxisnahe, technische Infrastruktur geschaffen, die gemeinnützigen Kulturbetrieben in ganz Österreich eine einfache, sichere und steuerlich anerkannte Spendenabwicklung ermöglicht. Die Plattform unterstützt die automatische Ausstellung von Spendenbelegen, die Finanzamtsmeldung sowie eine transparente Abwicklung – datenschutzkonform, kostengünstig und ohne Registrierungspflicht.
„kulturspenden.at wurde entwickelt, um kleinen und mittleren Kulturbetrieben den Zugang zu privatem Engagement zu erleichtern – unabhängig von Budget oder IT-Know-how“, betont Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF OÖ. „Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Mittel brauchen Kulturbetriebe neue, verlässliche Wege zur Finanzierung. Unsere Plattform bietet dafür eine einfache und faire Lösung, die bereits von mehr als 100 Vereinen genutzt wird.“
Die Auszeichnung durch den Fundraising Verband Austria würdigt nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch das gesellschaftspolitische Anliegen hinter dem Projekt: Spenden für Kultur einfacher, transparenter und flächendeckend möglich zu machen.
Weitere Informationen: www.kulturspenden.at
Fotos zur freien Verwendung unter Nennung des Fotografen: Ludwig Schedl
Personen auf dem Bild:
- Ruth Williams, Geschäftsführerin Fundraising Verband Austria
- Thomas Auer, Mitarbeiter KUPF Services GmbH (kulturspenden.at)
- Marlies Auer, st. Geschäftsführung KUPF OÖ (kulturspenden.at)
- Barbara Fahringer-Postl, BDO Austria
- Zeno Stanek, Theater- und Feriendorf Königsleitn (Jurymitglied)