debug-bar
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php on line 6114sensei-pro
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php on line 6114Cleo Rinofner, auch bekannt als polterink<\/em>, lebt und arbeitet als Illustratorin in Graz. Als queere K\u00fcnstlerin aus einer Arbeiter*innenfamilie finden sich immer wieder intersektionale Themen in ihren Werken wider, wie LGBTQIA+ Rechte, Feminismus und die immer gr\u00f6\u00dfer werdende Schere zwischen Arm und Reich. F\u00fcr die Illustrationen dieser Ausgabe war es ihr wichtig, Personen in den Vordergrund zu stellen, die von unserer Gesellschaft in den Hintergrund ger\u00fcckt werden, und zu zeigen, dass Kunst nicht nur etwas f\u00fcr Reiche ist. Sie ist der festen \u00dcberzeugung, dass Kreativit\u00e4t und k\u00fcnstlerisches Schaffen menschliche Grundbed\u00fcrfnisse sind. Deren Entfaltung sollte nicht nur denen vorbehalten sein, die es sich leisten k\u00f6nnen. polterink.com beacons.ai\/polterink<\/p> Cover und Illustrationen werden durch eine Kooperation mit der \u00d6sterreichischen Gesellschaft f\u00fcr Comics <\/em>finanziert, die sich der Sichtbarmachung, Vernetzung und F\u00f6rderung der \u00f6sterreichischen Comic-Szene verschrieben hat.<\/p><\/picture><\/figure>