debug-bar
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php on line 6114sensei-pro
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php on line 6114Auf der B\u00fchne: <\/em>A, B, ein Stuhl<\/em> Als ob. Minidramenkolumne von Tamara Imlinger mit Illustration von Theresia Emm.<\/p>\n","protected":false},"author":3317,"featured_media":262405,"template":"","medien1":[1953],"class_list":["post-262404","zeitungsartikel","type-zeitungsartikel","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","medien1-als-ob-minidramenkolumne"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/zeitungsartikel\/262404","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/zeitungsartikel"}],"about":[{"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/types\/zeitungsartikel"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3317"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/media\/262405"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=262404"}],"wp:term":[{"taxonomy":"medien1","embeddable":true,"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/medien1?post=262404"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
A schaut ins Publikum.<\/em>
A: Von denen hat auch jede*r einen Sessel.
B: Die haben auch daf\u00fcr bezahlt.
A: Nur ich bekomme wieder keinen!
B: Jetzt regen Sie sich doch nicht auf.
A: Immerhin arbeite ich hier!
B: Aber Sie m\u00fcssen nicht zwangsl\u00e4ufig sitzen dabei.
A: Stimmt, ich lege mich einfach hin.
A legt sich auf den Boden.
<\/em>B: Und wie sollen wir so unser St\u00fcck auff\u00fchren?
A: Wieso haben Sie eigentlich einen Stuhl?
B: Hier steht mein Name drauf.
A: Ach.
B: Also eigentlich der meiner Mutter.
A: Sie haben den Stuhl geerbt?
B: (nickt<\/em>) Kann man so sagen.
A setzt sich auf.
<\/em>A: Sie halten sich f\u00fcr etwas Besseres.
A schaut sich um.<\/em>
A: \u00a0Dort in der vierten Reihe ist ein Platz frei, ich setze mich jetzt dorthin.
B: \u00a0Sie k\u00f6nnen doch nicht einfach \u2013
A geht.
<\/em>B: Jetzt kommen Sie zur\u00fcck, so geht das nicht.
A nimmt auf einem Stuhl im Publikum Platz.
<\/em>A: Recht gem\u00fctlich ist das aber nicht.
B: Die ganz hinten haben gar keine St\u00fchle.
A dreht sich um.
<\/em>A: Ah! Herzlich willkommen in meiner Welt!
A steht auf und geht auf die B\u00fchne.
<\/em>A: Und wer ist \u00fcberhaupt nicht hier? Wer ist drau\u00dfen geblieben? Wollte niemals herein? Ich gehe jetzt nach drau\u00dfen zu den Leuten!
A zieht B den Stuhl unter dem K\u00f6rper weg, geht hinaus.<\/em>
Einige Personen im Publikum stehen auf, folgen A.<\/em><\/p><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"