Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the debug-bar domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the sensei-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php on line 6114

Deprecated: Calling get_class() without arguments is deprecated in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-content/plugins/woothemes-sensei/plugins/sensei-lms/includes/class-sensei.php on line 1642

Deprecated: Calling get_class() without arguments is deprecated in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-content/plugins/woothemes-sensei/plugins/sensei-lms/includes/class-sensei-usage-tracking.php on line 56

Warning: foreach() argument must be of type array|object, false given in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/class-wp-post-type.php on line 763

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php:6114) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php:6114) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php:6114) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php:6114) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php:6114) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php:6114) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php:6114) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php:6114) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php:6114) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
{"id":173588,"date":"1998-05-01T11:22:51","date_gmt":"1998-05-01T09:22:51","guid":{"rendered":"https:\/\/kupf.at\/zeitungsartikel\/splitter-7\/"},"modified":"2018-06-25T12:19:44","modified_gmt":"2018-06-25T10:19:44","slug":"splitter","status":"publish","type":"zeitungsartikel","link":"https:\/\/kupf.at\/zeitung\/76\/splitter\/","title":{"rendered":"Splitter"},"content":{"rendered":"

O\u00d6 Kulturmedien, Uschi Glas und Viktor Klima, und allerlei Wissenswertes aus den KI\u00b4s<\/strong><\/p>\n

 <\/p>\n

Lichtanlage:<\/strong><\/p>\n

Der Kulturverein „Treffpunkt Georgia“ aus St. Georgen b. O. sucht eine g\u00fcnstige Lichtanlage: ca. 8 Scheinwerfer mit Mischpult und Aufh\u00e4ngung. Angebote unter 07758-4009 abends<\/p>\n

Frauen I<\/strong><\/p>\n

F\u00fcr alle jene, die sich immer beschweren, da\u00df es ja keine oder zu wenige K\u00fcnstlerinnen gibt, und es daher unm\u00f6glich ist 50% der Ausstellungen mit Frauen zu besetzen, hat jetzt die Koordinationsstelle f\u00fcr Frauenforschung und Frauenstudien der Uni Linz ein Buch herausgegeben, indem sie ober\u00f6sterreichische K\u00fcnstlerinnen vorstellt. Die Brosch\u00fcre ist die Dokumentation eines Internetpojektes der Koordinationsstelle, indem \u00fcber 100 ober\u00f6sterreichische kunstschaffende Frauen in einer „Virtuellen“ Galerie pr\u00e4sentiert werden. Infos: Mag. Sylvia Wieser, Uni Linz, Altenbergerstr. 69, 4040 Linz, e-mail: koord.linz@jk.uni-linz.ac.at<\/p>\n

Frauen II<\/strong><\/p>\n

Die „Trib\u00fcne“ St. Georgen\/Gusen erarbeitet in ihrem Fr\u00fchjahrsprogramm den Schwerpunkt „Frauen und Arbeitswelt“, sie will damit auf die verschieden Facetten der Situation der Frau in der Arbeitswelt aufmerksam machen. Immer mehr Frauen wollen und m\u00fcssen einem Beruf nachgehen, um finanziell unabh\u00e4ngig oder abgesichert zu sein. Dies f\u00fchrt oft zu einer Dreifachbelastung. Trotzdem m\u00fcssen vor allem Frauen in einer Zeit des stagnierenden Wirtschaftswachstums mit Arbeitslosigkeit rechnen. Kinder und ihre Erziehung sind ein soziales Risiko, da die Berufsunterbrechungen, die sich fast ausschlie\u00dflich f\u00fcr Frauen ergeben, die Konsequenz haben, da\u00df sich in ihrer beruflichen Laufbahn und in ihrer sozialen Absicherung gro\u00dfe Nachteile ergeben. Zu diesen Themen gab es vom 22. – 25. April \u00b498 Diskussionen, Filme und ein Frauen-Kunst-Fest mit Installationen und Ausstellungen auf dem Marktplatz in St. Georgen. Infos: Kulturverein „Trib\u00fcne“, Marktplatz 12, 4222 St. Georgen\/Gusen<\/p>\n

After Aids:<\/strong><\/p>\n

Im Fr\u00fchjahr \u00b498 wurde von engagierten Ober\u00f6sterreicherInnen der Verein „after aids“ – Selbsthilfeverein f\u00fcr positHIVe Begegnung und Kultur gegr\u00fcndet. Basierend auf dem Modell der Selbsthilfe bietet der Verein Unterst\u00fctzung an, um die Handlungskomptenz von Menschen mit HIV und Aids zu f\u00f6rdern. Um der Ausgrenzung der Menschen mit HIV\/Aids entgegenzutreten, werden verschiedene Veranstaltungen organisiert, in deren Mittelpunkt vor allem die Lust am Leben steht. Dementsprechend provokant lautet der Slogan von „after aids“: „Schau mich an. Ich lebe.“ Jeden 3. Samstag im Monat gibt es von 10-13h in der „Kartause“, Tummelplatz 1, 4020 Linz einen Brunch f\u00fcr Menschen mit und ohne HIV und Aids, der n\u00e4chste Brunch ist am 16. Mai. Infos: „After aids“, Postfach 160, 4010 Linz, e-mail: after.aids@usa.net<\/p>\n

10 Jahre GallnSteine<\/strong><\/p>\n

Und wieder ist ein runder Geburtstag zu feiern, die GallnSteine werden 10 Jahre alt. Und da die M\u00fchlviertlerInnen zu feiern wissen, gibt es ein einmonatiges Fest, da\u00df die Steine wackeln. Die GallnSteine haben ein Zirkuszelt angemietet, indem jeden Tag im Juni ein erstklassiger Programmpunkt zu sehen und zu h\u00f6ren sein wird. Musik von Kurt Ostbahn \u00fcber die Whisky Priests bis Georg Nu\u00dfbaumer, Kabarett von Ringsgwandl & Dolores Schmiedinger, Theater, Kindertheater, Literaturperformance mit Jazzkonzert … kurz gesagt, alles, was das Herz begehrt, und am 28. Juni gibt es ein gro\u00dfes Abschlu\u00dffest. Und keine Angst wegen der Fu\u00dfball WM – s\u00e4mtliche Spiele werden mittels Projektor im Gastgarten \u00fcbertragen. Also hingehen und anschauen. Infos: Gallnsteine, Postfach 37, 4219 Gallneukirchen, 07735-6294<\/p>\n

Lieber Herr Bundeskanzler<\/strong><\/p>\n

Mit der Verleihung des Ehrenzeichens f\u00fcr Wissenschaft und Kunst an die Superfrau der deutschen Vorabendserien, Uschi Glas, haben Sie mehr Menschen geholfen, als Sie vielleicht annehmen. Nicht nur Frau Glas hat ihre Freude an dem funkelndem Ehrenkreuz, sondern auch wir wissen endlich, was der oberste Kunst-Chef der Republik f\u00fcr besondere Leistungen auf wissenschaftichen und k\u00fcnstlerischen Gebieten h\u00e4lt. In guter sozialdemokratischer Tradition findet nicht irgend eine avantgardistische Str\u00f6mung Gnade vor Ihrem strengen Auge, sondern eine K\u00fcnstlerin, die die Herzen der Menschen wirklich erreicht und bewegt. Bravo, mein Kanzler, bravo m\u00f6chte man(n) ihnen am liebsten Zurufen! Frau Glas mit ihrer unverwechselbaren Ausstrahlung war sicherlich vielen Frauen Vorbild und Halt in ihrem von Doppel- und Dreifachbelastung gepr\u00e4gten Leben, hat sie doch meist einen Typ Frau verk\u00f6rpert, der trotz aller Belastungen immer sch\u00f6n, geistreich und adrett blieb. Eben eine Vertreterin ihres Geschlechts wie man sie sich als Regierungschef und als Mann nur w\u00fcnschen kann. Wir danken Ihnen daf\u00fcr. PS: Eine kleine Anregung noch: Sollten sie in Ihrer Ordensschachtel noch ein Ehrenkreuzchen f\u00fcr Wissenschaft und Kunst haben, denken sie doch auch einmal an Pierre Brice. \u00c4hnlich wie Uschi Glas Generationen von Frauen pr\u00e4gte, war Pierre Brice Vorbild f\u00fcr ganze Heerscharen von Buben, die heute erwachsenen M\u00e4nner sind. \u00dcberdies haben die beiden in „Winnetou und das Halbblut Apanatschi“ auch schon gemeinsam vor der Kamera gestanden. Mit einer solchen Ordenspolitik k\u00f6nnten sie ein neues Traumpaar schaffen, das beiderleih Geschlecht neuen Halt gibt in unserer so Werte-unsicheren Zeit.<\/p>\n

TV3 setzt auf Zeitkultur Kooperation mit KUPF und KIs geplant<\/strong><\/p>\n

Kulturinitiativen im Gro\u00dfraum Linz aufgepa\u00dft! Das Linzer Kabel-Stadt-Fernsehen „TV3“ ist an einer umfangreichen Berichterstattung \u00fcber Zeitkultur interessiert. Laut Andreas Scherrer, der mit einem jungen Team f\u00fcr die Kulturberichterstattung von TV3 verantwortlich zeichnet, biete der Sender „mehr Zeit f\u00fcr Kultur als der ORF“. 100.000 Haushalte erreiche man im Gro\u00dfraum Linz, eine gute Gelegenheit f\u00fcr Kulturinitiativen, die ihre Arbeit und ihr Veranstaltungsprogramm einer breiten \u00d6ffentlichkeit vorstellen m\u00f6chten. Am besten gleich eine Liste der geplanten Aktivit\u00e4ten an die Redaktion schicken \u00ad und einer Pr\u00e4senz im „Szene-Magazin“ des Linzer Stadt-TVs steht nichts mehr im Wege. Besonders erfreulich ist, da\u00df TV3 nicht nur Filmberichte von Veranstaltungen senden, sondern auch kulturpolitische Themen aufgreifen will. In Studiodiskussionen und Stra\u00dfenbefragungen sollen aktuelle Kulturthemen aufgegriffen und kontroversiell debattiert werden. Themenvorschl\u00e4ge nimmt die Redaktion gerne entgegen. Die KUPF hat sich entschlossen, f\u00fcr einschl\u00e4gige Sendungen mit TV3 zu kooperieren und eine Art Themenpatenschaft zu \u00fcbernehmen. Kontakt: TV3 Stadtfernsehen GmbH Kennwort „Szene \u00adMagazin“ Marienstra\u00dfe 10a, 4010 LINZ Tel.: 0732\/78 35 35, Fax: 0732\/77 66 66-15 e-mail: redaktion@tv3.at<\/p>\n

Blickpunkte: O\u00d6. Kultur auf dem Punkt!<\/strong><\/p>\n

Bislang nur wenigen bekannt, berichtet die Kulturzeitschrift blickpunkte seit 47 Jahren \u00fcber das Kunst- und Kulturgeschehen in O\u00d6. Mit neuem Outfit und neuem inhaltlichen Konzept geht sie nun in die 48er Offensive. Zeitgen\u00f6ssisches Kunstschaffen, Berichte \u00fcber (inter)nationale Events, Ausblicke auf kommende Ereignisse und die Pr\u00e4sentation junger K\u00fcnstlerInnen r\u00fccken nun verst\u00e4rkt in den Blickpunkt. Das Schwerpunktthema der kommenden Ausgabe steht unter dem Motto „Kult- und Kulturfrauen“, gefolgt von „Theater“ im Herbst und der „Kunsthochschule“ im Dezember. Zu empfehlen ist auch der ausf\u00fchrliche Veranstaltungskalender, der l\u00e4ngerfristige Ereignisse von Wien bis M\u00fcnchen umfa\u00dft.<\/p>\n

Erh\u00e4ltlich ist die am Quartalsende erscheinende Zeitschrift in allen Landesverlagsbuchhandlungen, im gut sortierten Fachbuchhandel und direkt beim Verlag : Elke Rotter, Tel. 0732-776451-223, Fax 0732-776451-221, email: zeitschr@veritas.co.at. Einzelpreis \u00f6S 130,- und \u00f6S 480,- als Abo zuz\u00fcgl. Porto.<\/em><\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

O\u00d6 Kulturmedien, Uschi Glas und Viktor Klima, und allerlei Wissenswertes aus den KI\u00b4s   Lichtanlage: Der Kulturverein „Treffpunkt Georgia“ aus St. Georgen b. O. sucht eine g\u00fcnstige Lichtanlage: ca. 8 Scheinwerfer mit Mischpult und Aufh\u00e4ngung. Angebote unter 07758-4009 abends Frauen I F\u00fcr alle jene, die sich immer beschweren, da\u00df es ja keine oder zu wenige K\u00fcnstlerinnen gibt, und es daher unm\u00f6glich ist 50% der Ausstellungen mit Frauen zu besetzen, hat jetzt die Koordinationsstelle f\u00fcr Frauenforschung und Frauenstudien der Uni Linz ein Buch herausgegeben, indem sie ober\u00f6sterreichische K\u00fcnstlerinnen vorstellt. Die Brosch\u00fcre ist die Dokumentation eines Internetpojektes der Koordinationsstelle, indem \u00fcber 100 … <\/p>\n

Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":3151,"featured_media":0,"template":"","medien1":[219],"class_list":["post-173588","zeitungsartikel","type-zeitungsartikel","status-publish","hentry","medien1-splitter"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/zeitungsartikel\/173588","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/zeitungsartikel"}],"about":[{"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/types\/zeitungsartikel"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3151"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=173588"}],"wp:term":[{"taxonomy":"medien1","embeddable":true,"href":"https:\/\/kupf.at\/wp-json\/wp\/v2\/medien1?post=173588"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}