debug-bar
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php on line 6114sensei-pro
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php on line 6114Graphic Novel Februar 1934, Handbuch Online-Fundraising sowie Feminismus und experimentelle Kunst im Sammelband.<\/p>\n
Fiber<\/strong><\/p>\n Die queer-feministische Zeitschrift \u00abfiber\u00bb erscheint seit 2002 halbj\u00e4hrlich. Nun wurde das erste Buch ver\u00f6ffentlicht: Ein Sammelband rund um die Kernthemen des Magazins (fiber, werkstoff, feminismus, popkultur) bietet Einblick in die queer-feministische Entwicklung der letzten Jahre. Gespickt mit vielen Abbildungen und Fotos werden in den vielen Ausgaben der Zeitschrift erschienene Beitr\u00e4ge erneut gedruckt und aus heutiger Sicht kommentiert sowie brandneue Artikel publiziert.<\/p>\n fiber-Kollektiv (Hg_innen), fiber_feminismus, Wien 2015, ISBN 978-3-902902-38-2 \nGraphic Novel Februar 1934<\/strong> Thomas Fatzinek, Als die Nacht begann, Wien 2016, ISBN 978-3-903022-22-5 \nExperimentelle Kunst im Sammelband<\/strong>
\n\u2192 fibrig.net<\/a><\/p>\n
\n
\nThomas Fatzinek widmet sich mittels Holzschnitten dem Aufstand im Februar 1934 in Wien. Mit aufwendiger Grafik- und Drucktechnik werden die bekannten und weniger bekannten historisch belegten Ereignisse des ersten bewaffneten ArbeiterInnen-Aufstands gegen ein faschistisches Europa detailreich verarbeitet. Es entsteht eine stimmige, pr\u00e4gnante und betroffen machende Erz\u00e4hlung aus Worten und Bildern.<\/p>\n
\n\u2192 tomfatz.net<\/a><\/p>\n
\n<\/picture>
\nbb15 \u2013 Raum f\u00fcr Gegenwartskunst liefert mit dem Katalog \u00ab20112014\u00bb einen \u00dcberblick \u00fcbers\u00e4mtliche Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Artists in Residency der letzten Jahre. Skulpturen, Musik, Illusion, Architektur sind nur einige der Schlagworte, die sich im bb15- rogramm finden und auf Vielschichtigkeit deuten. Neben Hintergrundinfos zu den K\u00fcnstlerInnen und den jeweiligen Projekten runden zahlreiche Fotos den Sammelband ab.<\/p>\n