debug-bar
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php on line 6114sensei-pro
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/httpd/wp.kupf.at/wp-includes/functions.php on line 6114Presse- und Informationsdienst f\u00fcr Sozialpolitik. Erscheinungsweise: 10 Ausgaben pro Jahr<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Unter dem Titel Kontraste erscheint zehnmal im Jahr ein sozialpolitischer Presse- und Informationsdienst, herausgegeben vom Institut f\u00fcr Gesellschafts- und Sozialpolitik der Uni Linz und redaktionell betreut von der Soziawissenschaftlichen Vereinigung. Neben fachrelevanten Veranstaltungshinweisen, Buchbesprechungen und Neuigkeiten konzentriert sich das Redaktionsteam (Hansj\u00f6rg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Susanna Rothmayer u.a.) in jeder Ausgabe auf einen Schwerpunkt, die Ausgabe Juni\/Juli 03 etwa beleuchtet ausf\u00fchrlich die EU-Gemeinschaftsinitiative Equal und Ma\u00dfnahmen zur Bek\u00e4mpfung arbeitsmarktbezogener Diskriminierung. Der Redaktion steht ein Team von WissenschaftlerInnen beratend zur Seite, darunter Namen wie Univ. Prof. Josef Weidenholzer und Univ. Prof. Irene Dyk. Die Kontraste finanzieren sich fast ausschlie\u00dflich \u00fcber Abos, neue LeserInnen sind jederzeit willkommen.<\/p>\n Kontraste, Presse- und Informationsdienst f\u00fcr Sozialpolitik Hg: Sozialwissenschaftliche Vereinigung in Kooperation mit dem Institut f\u00fcr Gesellschafts- und Sozialpolitik der Johannes Kepler-Uni Linz JKU, Freist\u00e4dterstr. 315, 4040 Linz Redaktion: Mag. Hansj\u00f6rg Seckauer Tel.: 0732\/2468-7168, hansjoerg.seckauer@jku.at Erscheinungsweise: 10 Ausgaben pro Jahr Jahresabo: 65,40 EUR; Halbjahresabo: 32,70 EUR; StudentInnen, Arbeitslose und PensionistInnen: 36,30 EUR Aboservice: Elisabeth Bauernfeind Tel.: 0732\/2468-7161, Fax: – 7172, elisabeth.bauernfeind@jku.at<\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Presse- und Informationsdienst f\u00fcr Sozialpolitik. Erscheinungsweise: 10 Ausgaben pro Jahr Unter dem Titel Kontraste erscheint zehnmal im Jahr ein sozialpolitischer Presse- und Informationsdienst, herausgegeben vom Institut f\u00fcr Gesellschafts- und Sozialpolitik der Uni Linz und redaktionell betreut von der Soziawissenschaftlichen Vereinigung. Neben fachrelevanten Veranstaltungshinweisen, Buchbesprechungen und Neuigkeiten konzentriert sich das Redaktionsteam (Hansj\u00f6rg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Susanna Rothmayer u.a.) in jeder Ausgabe auf einen Schwerpunkt, die Ausgabe Juni\/Juli 03 etwa beleuchtet ausf\u00fchrlich die EU-Gemeinschaftsinitiative Equal und Ma\u00dfnahmen zur Bek\u00e4mpfung arbeitsmarktbezogener Diskriminierung. Der Redaktion steht ein Team von WissenschaftlerInnen beratend zur Seite, darunter Namen wie Univ. Prof. Josef Weidenholzer und Univ. Prof. … <\/p>\n