Workshop

Spinnen am Spinnrad und mit der Handspindel, Kurs mit Christiane Seufferlein im Textilen Zentrum Haslach

6.10.2023, 17:00 Uhr - 8.10.2023, 12:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Textiles Zentrum Haslach

Das Spinnrad – es stand bis vor nicht allzu langer Zeit fast in jedem Haushalt und das nicht nur zur Zierde. Je nach Region wurde darauf Leinen oder Wolle gesponnen. Manchmal erzählt noch die ältere Generation davon. Auf jeden Fall haben unsere Urgroßmütter, und davor buchstäblich fast alle Frauen, seit den Anfängen menschlicher Kultur gesponnen. Begonnen hat alles mit der Handspindel. Damit werden auch wir an diesem Wochenende beginnen und darauf unsere ersten Fäden herstellen. Der Weg führt uns von den ersten Versuchen auf der Handspindel, einem der ältesten Werkzeuge, das die Menschen kennen, über das Kämmen, Kardieren und Mischen von tierischen Fasern bis hin zum Spinnrad, auf dem wir unsere Garne spinnen und verzwirnen werden. So einfach und schnell, wie es sich beschreiben lässt, ist das Spinnen nicht. Um das Arbeiten am Rad gut zu meistern, braucht es Zeit und Übung. Ist der richtige Dreh einmal heraußen und das Spinnen läuft wie am Schnürchen, bleibt Zeit, um verschiedenste Geschichten rund um die schöne Kunst des Spinnens zu hören und sich über das wertvolle Handwerk auszutauschen.

Teilnehmerkreis: alle Interessierten
Voraussetzungen: keine, für Anfänger/innen und Personen mit Spinnerfahrung geeignet
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-12:30 und 14:00-18:30, So 9:00-12:00
Kursgebühr: 199 €, für Studierende 179 € (exklusive Materialkosten)

Kursleitung: CHRISTIANE SEUFFERLEIN, Österreich
Handwerkerin und Biobäuerin, liebt die Kombination aus traditionellem Handwerk und neuen Wegen; Spinnen an Handspindel und Spinnrad, Färben mit Naturmaterialien und die Liebe zu Naturfasern im Allgemeinen lehrt die Mühlviertlerin seit sechs Jahren; legt Wert auf die Vermittlung von Grundlagen und die Verbindung zum eigenen historischen Erbe; auf ihrem Hof baut sie Faser- und Färbepflanzen an; Initiatorin des Projekts „Bertas Flachs“.
Mehr Infos: www.faserundfarbe.at

Mehr Informationen: https://textile-kultur-haslach.at/de/wochenendkurse
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00