Workshop

Schnupperkurs Weben, Kurs mit Christina Leitner und Liese Grusch im Textilen Zentrum Haslach

10.11.2023, 17:00 Uhr - 12.11.2023, 12:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Textiles Zentrum Haslach

Sie wollten schon immer einmal wissen, was es mit Kette und Schuss auf sich hat und wie ein Muster in einem Gewebe entsteht? Welche Webgeräte gibt es überhaupt, wie muss ein Webstuhl eingerichtet werden und wie ergeben sich die unterschiedlichen Bindungen? In diesem Kurs werden wir in die große Welt der Weberei hineinschnuppern und diese alte Kulturtechnik etwas näher kennenlernen. Dabei werden wir sowohl auf einfachen, mobilen Webgeräten arbeiten, um die Grundprinzipien zu verstehen, als auch verschiedene Webstühle in der Werkstatt ausprobieren. Auf Musterwebstühlen können verschiedene Bindungen, Materialien und Strukturen erprobt werden. Wer Lust hat, kann auch auf einem fertig eingerichteten Trittwebstuhl ein etwas größeres Stück weben.

Teilnehmerkreis: alle Interessierten ab 14 Jahren
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-12:30 und 14:00-18:30, So 9:00-12:00
Kursgebühr: 199 €, für Studierende 179 € (exklusive Materialkosten)

Kursleitung 1: CHRISTINA LEITNER, Österreich
1976 geboren in Linz, Studium Textiles Gestalten und Psychologie/Philosophie, praktische und theoretische Beschäftigung mit Papiertextilien, Ausbildungslehrgang Museologie in Graz, seit 2007 für das Textile Zentrum Haslach tätig, Lehrtätigkeit im Bereich Weberei am Mozarteum Salzburg und an der Kunstuniversität Linz, seit 2020 Vorstand von ETN.

Kursleitung 2: LIESE GRUSCH, Österreich
1966 geboren in Horn, 2010 – 2022 Betreuerin in der Integrativen Hofgemeinschaft Loidholdhof, 3-jährige Ausbildung zur Handweberin in Sindelfingen, DE mit Abschlussprüfung, seit 2019 Mitarbeit im Textilen Zentrum Haslach.

Mehr Informationen: https://textile-kultur-haslach.at/de/wochenendkurse
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00