
Perlenbeutel stricken, Kurs mit Ada Even im Textilen Zentrum Haslach
7.6.2024, 17:00 Uhr - 9.6.2024, 12:00 Uhr (ics/ical Kalender Download)
Textiles Zentrum Haslach
Die Herstellung von gestrickten Perlenbeuteln hat in Europa eine lange Tradition. Dabei werden während des Strickprozesses Perlen in die Maschen integriert, sodass eine dichte, schwere Fläche entsteht. Durch das aufwändige Auffädeln verschiedenfarbiger Perlen entstehen raffinierte Muster. Es werden zwei verschiedene Stricktechniken gezeigt, die bei der Arbeit mit Perlen zur Anwendung kommen können. Für den Kurs wird vorab mit der Kursleiterin das Muster ausgewählt, die es für die Teilnehmer/innen vorbereitet und anstrickt, sodass man gleich direkt ins Arbeiten einsteigen kann. Es wird ein mittelgroßer Beutel gestrickt, der allerdings während der Kurszeit nicht fertig wird, sondern es werden alle Kenntnisse vermittelt, die eine selbständige Fertigstellung zuhause möglich machen. Die Kursleiterin wird viele Perlenbeutel und Bücher über Technik und Muster mitbringen, sodass sich jede/r nach Lust und Laune in das Thema vertiefen kann.
Teilnehmerkreis: alle, die Interesse an einer traditionsreichen Technik haben
Voraussetzungen: Stricken mit 4 Nadeln
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-12:30 und 14:00-18:30, So 9:00-12:00
Kursgebühr: 199 €, für Studierende 179 € (exklusive Materialkosten)
Kursleitung: ADA EVEN, Niederlande/Deutschland
geboren in den Niederlanden, wohnt seit 33 Jahren in Deutschland in der Nähe von Dortmund, erlernte das Perlenstricken in den Niederlanden, langjährige Forschung und diverse Publikationen (Technik Perlenstricken, Taschenbügel-Bügeltasche, Historische Muster, Antike niederländische Perlenbörsen, Geldkatzen, Babyhauben und Sterntaschen) zur Erhaltung der Technik des Perlenstrickens.
Mehr Infos: www.kurse-perlenstricken.de